
Eingestellt: | 2012-04-06 |
---|---|
GG © Günther Gailberger | |
Die Blütezeit ist zwar schon vorbei, aber heuer hat es endlich mal mit einigen Aufnahmen geklappt - noch bevor die Blüten abgefressen od. aber abgeschnitten wurden ... Diese Gruppe gefiel mir sehr gut, nur war der HG eigentlich viel zu unruhig und auch die Schärfeebene war alles andere als ideal - glücklicherweise war es an diesem Morgen absolut windstill ... und so experimentierte ich mit kamerainternen Mehrfachbelichtungen. Was haltet ihr von meinem Experiment? Wünsch euch allen noch schöne Ostern! |
|
Technik: | Nikon Digital, 4,0/200 mm, Stativ, SVA, 10fache kamerainterne Mehrfachbelichtung mit unterschiedlichen Fokuspunkten, jew. Bl 5 bei 1/60 Sek., ISO 50 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 485.9 kB 1400 x 933 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats April 2012 |
Ansichten: | 25 durch Benutzer553 durch Gäste761 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kuhschelle pulsatilla pratensis schwarze wiesen mehrfachbelichtung |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
wenn ich mir deine Bilder ansehe, weiß ich nicht, unter welchem Bild ich schreiben soll. Es müssten eigentlich alle sein.
Dieses habe ich herausgesucht, weil es total verträumt aussieht. Ich beneide euch immer wieder, wie ihr die Pflanzen und Insekten und hier insbesondere die Falter so ins Bild setzen könnt. Davon bin ich noch weit entfernt.
Gratulation
LG Detlev
das bemerkenswerte Experiment!
Ich denke, bei dir wurde aller erfolgreich erhalten!
lg, Tatyana
das mit der kamerainternen Mehrfachbelichtung hört sich ja echt interessant an: Als Canon-Besitzerin des nicht neusten Modells bleibt mir das aber versagt.
Um so mehr bestaune ich Dein Experiment, was ich als sehr gelungen betrachte.
Den Farb- und Schärfeverlauf finde ich außergewöhnich schön.
Nun kommt eine sicher sehr persönliche Geschmacksache: mir ist es einfach zu hell. Das sehen andere aber sicher ganz anders.
Alles andere gefällt mir dafür extrem gut.
LG ANgela
da zieh ich den Hut vor Dir. Ein Traum von einem Bild.
Herzlichen Glückwunsch zu Diesem Foto.
LG
Selda
@ Pascale: deine Ergebnisse - gerade in der Pflanzenfotografie - zeigen mir, das du bisher alles richtig verstanden hast Die kamerainterne Mehrfachbelichtung ist eine Funktion - die bis vor kurzem - Nikon-Benutzern vorbehalten war. Erst die aktuellsten Kameras von Canon bieten diese (aus meiner Sicht sehr gute) Funktion nun ebenso!
Schöne Grüße und noch schöne, restliche Osterfeiertage (auch wenn das Wetter nicht gerade mitspielt)!
Günther
ich finde Dein Experiment absolut gelungen,eine feine Aufnahme!!!
LG
Michael
sehr feines Bild von den Schellen, gefällt mir ausgesprochen gut.
Viele Grüße Rainer
eine wunderbare Aufnahme.
Viele Grüße
Thomas
Dem Wunsch nach links oben etwas heller könnte ich mich anschließen, aber das ist schon Meckern auf sehr, sehr hohem Niveau.
Liebe Grüße und frohe Ostern!
Pascale
WOOH ein gelungenes Experiment.
Gruß Steffi
ein Bild wie aus einem Traum.
Super!
LG
Astrid
Einen wunderbar malerischen Effekt hast Du hier erzielt.
Nach meinem Geschmack hat er genau die richtige Stärke.
Vg Thorsten
gefällt mir sehr gut dein Experiment, werde ich bei meiner
D300S auch ein mal versuchen.
L.G. und schöne Osterfeiertage.
franz
expiriment gelungen
daumen hoch!
gruß von norbert
Ich bin sprachlos ob dieses traumhaften Effektes der Mehrfachbelichtung. Hier stimmt für mich einfach Alles, die Lage und Haltung der Blüten, die in eine traumhaft malerische und farblich passende Umgebung eingetaucht sind. Ein fotografischer Hochgenuß. Glückwunsch.
LG Martin
fantastisch !
Perfekt in Szene gesetzt.
Farben und ein Schärfeverlauf vom feinsten.
Links oben etwasheller und es wäre noch schöner gewesen.
Gruß johann