5 Hechte
© Uwe Ohse

Ein Highlight des letzten Jahres war sicherlich das Schwimmen mitten im Oktober - zum einen wegen der sehr, sehr guten Sicht, zum anderen aber wegen der unerwarteten Menge Hechte. Mehr als diese 5 bekam ich nicht auf den Chip, an einer anderen Stelle konnte ich 7 gleichzeitig sehen. |
|||||||
Autor: | © Uwe Ohse | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-03-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-10-14 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | esox lucius, esoc, lucius, duisburg, unterwasser, uettelsheimer see, hecht | ||||||
Art | Hecht | ||||||
Gebiet | Üttelsheimer See (Duisburg) | ||||||
Rubrik Unter Wasser: | |||||||
Serie Hechte: |
2012-03-10
Hallo Uwe,
ein gelungener Unterwasserblick in heimische Gewässer, der mir vor allem wegen der gekonnten Gestaltung gefällt. Die Wasseroberfläche ist ein wichtiger Bezugspunkt, gefällt mir richtig gut.
Viele Grüße
Oli
ein gelungener Unterwasserblick in heimische Gewässer, der mir vor allem wegen der gekonnten Gestaltung gefällt. Die Wasseroberfläche ist ein wichtiger Bezugspunkt, gefällt mir richtig gut.
Viele Grüße
Oli
2012-03-09
Hallo Uwe,
danke Dir für diesen interessanten Einblick, den wir Nicht-Taucher sonst nicht zu Gesicht bekämen. Ach ja, das Bild gefällt auch mir!
Schöne Grüße
Joachim
danke Dir für diesen interessanten Einblick, den wir Nicht-Taucher sonst nicht zu Gesicht bekämen. Ach ja, das Bild gefällt auch mir!
Schöne Grüße
Joachim
2012-03-09
Hallo Uwe,
ein wirklich interessantes Bild von den Hechten.
Auch wenn sie noch nicht so groß sind, sicher nicht alltäglich, so viele auf engem Raum zu sehen. Kenne ich sonst nur von der Laichzeit.
Gruß Bert
ein wirklich interessantes Bild von den Hechten.
Auch wenn sie noch nicht so groß sind, sicher nicht alltäglich, so viele auf engem Raum zu sehen. Kenne ich sonst nur von der Laichzeit.
Gruß Bert
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2012-03-09
Hallo Marco,
Gruß, Uwe
Zitat:
dann fehlt ein Teil dessen, was das Bild für mich so interessant macht - nämlich die Doku, wie hoch die Hechte waren.„Den oberen Teil mit den überstrahlten Blättern und so könnte ich mir auch wegdenken.”
Gruß, Uwe
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2012-03-08
Hallo Uwe,
na, das ist eine Menge. Und dazu wundert mich, dass sie alle einfach offen schwimmen. Sieht von der Färbung her nach jungen Hechten aus, oder täusche ich mich? Spannende Szene, danke für´s Zeigen.
Viele Grüße
Michael
na, das ist eine Menge. Und dazu wundert mich, dass sie alle einfach offen schwimmen. Sieht von der Färbung her nach jungen Hechten aus, oder täusche ich mich? Spannende Szene, danke für´s Zeigen.
Viele Grüße
Michael
2012-03-09
Hallo Michael,
Die waren an dem Tag allesamt relativ weit oben, etliche knapp unter der Wasseroberfläche. Am nächsten Tag waren sie dann insgesamt etwas tiefer, keiner mehr direkt unter der Oberfläche.
In dem Bereich habe ich Hechte bis dahin mehr im Gestrüpp (gefallene Bäume und Büsche) gesehen, aber das war möglicherweise wegen des niedrigen Wasserstandes unattraktiv.
Gruß, Uwe
Zitat:
mich auch, immer noch.„Und dazu wundert mich, dass sie alle einfach offen schwimmen.”
Die waren an dem Tag allesamt relativ weit oben, etliche knapp unter der Wasseroberfläche. Am nächsten Tag waren sie dann insgesamt etwas tiefer, keiner mehr direkt unter der Oberfläche.
In dem Bereich habe ich Hechte bis dahin mehr im Gestrüpp (gefallene Bäume und Büsche) gesehen, aber das war möglicherweise wegen des niedrigen Wasserstandes unattraktiv.
Zitat:
die dürften aus 2011 und 2010 gewesen sein, ja.„Sieht von der Färbung her nach jungen Hechten aus, oder täusche ich mich?”
Gruß, Uwe
2012-03-08
Hallo Uwe,
ein schöner Einblick in die heimische Unterwasserwelt.
Ich hätte nicht gedacht, dass so viele aufeinmal anzutreffen sind.
Viele Grüße
Phillip
ein schöner Einblick in die heimische Unterwasserwelt.
Ich hätte nicht gedacht, dass so viele aufeinmal anzutreffen sind.
Viele Grüße
Phillip
2012-03-08
Hallo Uwe
5 von 7 das ist doch nicht schlecht.
Immer wieder interessant.
Gruß Steffi
5 von 7 das ist doch nicht schlecht.
Immer wieder interessant.
Gruß Steffi
2012-03-07
Hey Uwe,
tolle Doku. Ich sollte mich wohl auch mal wieder an einheimischen Arten versuchen. Deine Hechtfotos wecken auf jeden Fall die Lust dazu.
LG Jan
tolle Doku. Ich sollte mich wohl auch mal wieder an einheimischen Arten versuchen. Deine Hechtfotos wecken auf jeden Fall die Lust dazu.
LG Jan