
Da ich aktuell leider gar nicht zum fotografieren komme ![]() Die Amanus-Ragwurz (Ophrys amanensis) ist eine der größten mediterranen Ragwurzarten. Die Aufnahme stammt von Ende Mai letzten Jahres aus dem östlichen Taurusgebirge in der Türkei. Bei dieser Pflanze war nur ein relativer großer ABM möglich, um einen schönen HG zu bekommen und um umfangreiche gärtnerische Aktivitäten zu vermeiden. Das Bild ist ein ca. 85%-Ausschnitt. Ein paar Pollen auf der Lippe wurden weggepixelt, ebenso ein kleines Stück Sepalum im unteren Bildbereich. Ich hoffe der Ragwurz-Exot gefällt Euch. LG |
|||||||||
Autor: | © Stephan Lang | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-01-21 | ||||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | ophrys, amanensis, amanus, ragwurz, taurus, tuerkei | ||||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
die ist ja noch schöner und eindrucksvoller als die Bartolinis- Ragwurz. Ein ganz zauberhaftes Bild, auch trotz des etwas großen ABM. Glückwunsch.
LG Martin
wie mir scheint hat dich auch bereits die Sehnsucht nach Farben erfasst, ich persönlich finde die angschnittene Knospe nicht als sehr störend da die traumhaften Farben im Bild dominieren und die Gesamtwirkung ist fantastisch.
Lieben Gruß
Peter
herzlichen Dank für Euren Zuspruch und die Sternchen.
Ich freue mich, dass trotz oder auch gerade wegen der angeschnittenen Knospe das Bild gut Zuspruch gefunden hat.
LG
Stephan
ahhh der Orchideen-Meister.
Sehr schönes Bild, die Farben sind ein Traum.
Gefällt mir auch, so wie es ist.
LG
Selda
wunderschön abgelichtet. Mir gefällt es - wie Sabrina - so, wie es ist.
Schöne Grüße
Joachim
das die Blüte angeschnitten ist stört mich überhaupt nicht.
Schönes Motiv und gelungene Darstellung!!
Gruß Sabrina
Die Farben sind herrlich, aber auch das Motiv.
.. die Blüte oben ... leider
Gruß Ralph
bis auf die angeschnittene Blüte ein Superbild! Gefällt mir sehr.
LG Ute
Deine Orchis gefällt mir sehr gut! Schön auch deine komplette Beschreibung.
Mir ist das Bild auf der rechten Seite aber ein wenig zu hell, hätte ich etwas abgedunkelt.
Ansomsten hast du die Blende genau richtig gewählt. Besonders gefällt mir der dunkle "Landeplatz", im Kontrast zur übrigen Pflanze.
Sieht für mich ein wenig aus, wie an der Sonne weich gewordenes Lakritz.
LG Thorsten
wieso hast du die "paar Pollen" denn "weggepixelt", die gehören denn doch wohl dahin?
Sehr löblich, das hier einmal ein Kollege schreibt, er hätte den großen ABM genommen, um nichts kaputt zu machen für sein Foto.
Allein dafür gibt es 3*
VG
Achim Kostrzewa
Danke Dir für DEine anmerkung. Grundsätzlich gebe ich Dir natürlich recht. Das mit dem Pixeln der Pollen ist so eine Glaubensfrage. Die einen tun es, die anderen nicht. Bei ein paar störenden Pollen lass ich mich auch dazu hinreissen. Solange die Authentizität der Blüte nicht wesentlich verfälscht wird, finde ich das aus ästhetischen und bestimmungstechnischen Gründen durchaus notwendig und legitim.
LG
Stephan
zunächst vielen Dank für Eure Kommentare und die natürlich berechtigte Kritik.
Ich habe mich mit diesem Bild auch sehr sehr lange beschäftigt, bevor ich es hier eingestellt habe. Insofern sind mir Eure Meinungen dazu sehr wichtig.
Es wäre natürlich ein HF oder ein größerer ABM möglich gewesen. Dann hätte ich aber eine angeschnittene Blüte im unteren Bildabschnitt in Kauf nehmen müssen und hätte einen unruhigeren HG mit weiteren angeschnittenen Pflanzen gehabt. Da ich eh kein Freund großer Aufräumaktionen bin (die hier auch zerstörerisch hätten ausfallen müssen, um Platz zu haben), habe ich dann die Wahl gehabt zwischen reiner Doku, gar keinem Bild oder großen ABM. Für letzteres habe ich mich dann entschieden.
LG
Stephan
da zeigst du eine wunderschöne Art in herrlichem Licht. Hätte vielleicht auch noch versucht die Knospe oben ganz draufzubekommen, aber du weißt sicherlich besser weshalb du dich so entschieden hast. Eine fantastische Aufnahme.
Viele Grüße
Wolfgang
LG,
Pascale
eine tolle Orchidee und ein wunderschöner Hintergrund! Die Farben gefallen mir sehr. Schade dass die Knospe nicht mehr ganz drauf ist.
LG Ellen