
Das letzte Licht des Tages reichte gerade so aus (1/80 sec. bei 840mm), aber es klappte. Ich finde, dass die Aufnahme die Kühle des Abends gut transpotriert - ein Grund, weshalb mir die Aufnahme gut gefällt. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: |
|||||||
Autor: | © Dirk Vorbusch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-09-12 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | uferschnepfe, limosa | ||||||
Rubrik Vögel: |
die kühle Abendstimmung kommt hier richtig gut rüber.
Besonders gut gefällt mir der Verlauf des Grases im Hintergrund.
LG Marion
auch mir gefällt diese Aufnahme sehr gut.
Vor Allem Licht, Gestaltung und Perspektive sind hier ausschlaggebend für eine durch und durch stimmige Aufnahme.
Gruß aus HH
Georg
Das ist jetzt aber ungewohnt.
1. Keine D3 und 2. eine recht kühle Stimmung in einem Bild von dir.
Da beruhigt einen die Perspektive - es ist doch ein Vorbusch
Starkes Foto, technisch wie immer absolut sauber - so ein Foto der Uferschnepfe fehlt mir!
Eine Aufnahme die, so ist meine Meinung, nur mit einem Videoneiger möglich ist. Ein Gimbal Head würde diese Stabilität nicht geben...
Lg
Kevin
ps: Weil ich sehe, dass du und Helmut wieder eine D300/s haben die Frage: Schon mal die D7000 ausprobiert? Würde ich dir als Technik-Freak wirklich empfehlen, die Bildquali ist besser und der Preis wird sicher in den nächsten Monaten stabiler sein als der einer D300. Ich kann sie dir gerne mal in Lünen zeigen!
das Bild ist mit einem Reissack entstanden. Sonst wäre es wahrscheinlich wirklich ein wenig knapp mit der Belichtungszeit geworden.
Die D300 haben wir uns im wesentlichen für die Makrofotografie angeschafft. Dabei habe ich durchaus auch an die D7000 gedacht, mich aber wegen der inkompatiblität mit dem MC-30 Auslöser und der CF-Karten dagegen entschieden. Insgesamt ist das Konzept der D300 auch mehr an die D3-Serie angelehnt, welche wir ja ebenfalls nutzen. Und die D400 kommt bestimmt...mal sehen.
Gruß Dirk
Für die D7000 sprach für mich das deutlich verbesserte Rauschverhalten, die höhere Auflösung und die bessere Preisstabilität...
LG
Kevin
supergut!
Gruß
Jens
lg,
Roman
Viele Grüße,
marko
angenehme Farben, wenn auch nicht wirklich kühl. Perspektive und Technik wie gewohnt auf hohem Niveau,
Gruß,
Peter
Dass letzte Licht des Abends hast Du sehr gut genutzt und diese Uferschnepfe sehr weich in ein Bild zu setzen.
Deine Wahl einer offenen Blende unterstützt diese Bildwirkung mit einem weich fließenden Vorder- und Hintergrund und dem dazu passenden Schärfeverlauf, sehr nachdrücklich.
Aber auch gestalterisch, mal nicht auf einem Pfahl hockend, und perspektivisch, mit einem toll verlaufenden, hierzu passendem Hintergrund, hast Du dieses Bild sehr gut aufgebaut.
Dass dieses Bild meinen Geschmack trifft, denke ich nicht weiter betonen zu müssen.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Sehr sauber die Aufnahme, wie Kevin schon sagte.
Mir gefällt vor allem das Schärfe- Unschärfespiel und die Pose der Schnepfe
Das Licht rundet den guten Gesamteindruck ab!
Grüße
Carsten