
Eingestellt: | 2011-08-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-07-10 |
HD © Holger Dörnhoff | |
Mir fällt nichts sinnvolles ein, deswegen wünsche ich Euch nur ein "trockenes" schönes Wochenende. LG Holger |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 150mm 1/40 Sek., f/5.6, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 225.8 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 14 durch Benutzer183 durch Gäste465 im alten Zähler |
Schlagwörter: | drosera rotundifolia rundblaettriger sonnentau wahn heide koeln moor |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie In der Welt des Sonnentaus: |
einige deiner Sonnentau-Bilder haben mich begeistert ... bei diesem muss ich Lukas Recht geben: es trifft auch meinen Nerv nicht. Ich finde die Farben (auch des Hintergrundes) zwar schön, aber weder die Bildgestaltung (zu mittig), noch der Bildabschluss nach unten will mir so richtig gefallen.
Natürlich kannst du es zeigen, wenn es DIR gefällt, und natürlich bist du - um es zu zeigen - nicht vom Forumsgeschmack abhängig, aber du dürftest doch das Forum schon lange genug kennen, um ein Ausbleiben von Kommentaren richtig deuten zu können: in der Regel löst das Bild dann vermutlich auch bei anderen keine Begeisterungsstürme aus ... und damit musst du dann in der Tat leben.
VG,
Pascale
@ Lukas: Ich will auch ganz ehrlich sein, Du solltest mich und meine Vorgehensweise doch langsam kennen. Ich versuche grundsätzlich (wenn fotografisch möglich) möglichst viele Facetten eines Motivs herauszuarbeiten und verschiedene Sichtweisen darzustellen. Das diese Variante nicht Deinen oder den Forumsgeschmack (was auch immer das sein mag) trifft, dafür kann ich nichts und das interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht übermässig! Die Sehgewohnheiten hier im Forum, daß solche Motive möglichst aus der Unschärfe kommen sollen und immer malerisch künstlerisch den Augapfel erfreuen sollen, ist zwar menschlich nachvollziehbar, aber kreativ kontraproduktiv! Das Dir das Bild nicht gefällt, ist von Deiner Aussage zwar zu respektieren (denn über Geschmack kann man nicht diskutieren), aber aus meiner persönlichen Sicht nicht nachvollziehbar, da dieses Sonnentaublatt inclusive Tentakeln reduziert ohne zu Abstrakt zu erscheinen. Ich mag dieses Bild mir gerne anschauen und deswegen gehört es zu dieser Serie und deswegen zeige ich es auch! - Eigentlich finde ich es enttäuschend, daß das Echo so bescheiden ausfällt. Naja, muß ich halt mit leben...
LG Holger
ich will ganz ehrlich sein, mit dem Rest der Serie kann das Bild aus meiner Sicht bei weitem nicht mithalten. Der Bildaufbau ist statisch, der Abschluß nach unten sehr hart, der Schärfeverlauf sagt mir auch nicht ganz zu, weil die scharfen "innerhalb" liegenden Tentakelspitzen eher ableenken, und der schwarze Fleck (Insektenreste) stört auch eher, als daß er zum Bild beitrüge. Von der Schönheit der Sonnentaublätter kommt in deinen anderen Bildern weitaus mehr rüber, finde ich, das gelungene Lichtmanagement und der gefällige HG reißen dieses hier da nicht raus. Die anderen finde ich richtig gut - weißt du ja - warum du dieses zeigst, verstehe ich nicht. Aber vielleicht sind wir geschmacklich einfach zu weit auseinander.
Viele Grüße, Lukas
der Sonnentau sieht aus wie ein Wesen aus einer anderen Welt! Er gefällt mir ausnehmend gut, das Spiel mit Schärfe und Unschärfe, die farbliche Gestaltung und der Hintergrund ist ebenfalls einfach nur schön!
VG Vera