Fischadler
![Fischadler](data/o/117/586974/image::Rolf_M%C3%BCller_fischadler.jpg)
Eingestellt: | 2011-08-20 |
---|---|
RM © | |
Ein weiteres Bild vom Fischadler. Wie mein voriges Bild ist auch dieses ein Naturdokument, ich hatte nur vergessen die richtige Auswahl zu treffen. Wildlife, ohne Anfütterung. Es ist schon erstaunlich, welche Größe die Fische haben, die von den Fischadlern gefangen werden. Ich würde die Adler gerne in eine Serie einbauen, weiß aber nicht wie das funktioniert. Gibt es irgendwo eine Beschreibung? |
|
Technik: | Canon EOS 50D, EF 4/500 mm +1,4 Ext., Bl. 5,6, 1/640s, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 394.9 kB 982 x 655 Pixel. |
Ansichten: | 19 durch Benutzer1084 durch Gäste1322 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fischadler |
Rubrik Vögel: | |
Serie Fischadler: |
Ein super Foto, toller Zeitpunkt. Wo ist es denn aufgenommen?
Das einzige was noch schöner wäre ein noch kürzere Belichtungszeit gewesen um den Flügelschlag einzufrieren ,aber so ist es natürlich sehr dynamisch.
Zu Deiner Frage mit der Serie:
Du gehst auf Dein Profil, Funktionen, runter scrollen: neue Serie anlegen....
dann auf das Foto, Funktionen, markieren
dann in die vorher angelegte Serie: Profil/Serien...
dann in der Serie auf Funktionen/ 'zu/aus Serie'
dort wählst Du dann das Bild oder die Bilder aus, wichtig ist zuerst alle Bilder die Du in die Serie stellen willst, markieren. Das kannst auch indem Du in der Übersicht Deiner Bilder auf das M klickst, dort kannst Du auch markierungen setzen...
lg
gerald
Danke für den Kommentar und die Beschreibung, wie eine Serie angelegt wird. Werde ich mal probieren. Zum Aufnahmeort habe ich zu einem oberen Kommentar meinen Standpunkt zu dieser Sache geschrieben.
Gruß Rolf
Habe gesehen, dass mit der Serie anlegen hat hingehauen
Wegen Aufnahmeort, ich wollte jetzt nicht den genauen Platz wissen, damit der dann in Kürze übersäht von Fototypen ist
Mich hätte nur interessiert ob in Nordamerika, finnland oder in Norddeutschland.
Hab aber eh schon gelesen dass die Fotos in den neuen Bundesländern entstanden sind
lg
gerald
unabhängig von irgendwelchen technischen Begebenheiten, sind Deine Aufnahmen der Seeadler sehr beeindruckend.
Für mich ein spannender Anblick eines Naturerlebnisses.
Vielen Dank für das Zeigen der Bilder.
Gruß
Stefan
phantastische Szene, die Du da festgehalten hast!
Mir fehlt es leider deutlich an Schärfe und auch der Hinter- wie auch der Vordergrund (Schilf und Wasser) rauschen kräftig. Liegt das am Tele mit Konverter? An der ISO-Zahl kann es ja nicht liegen...
Auf alle Fälle ein beneidenswerter Schuß!
liebe Grüße
Thomas
Danke für den Kommentar. Es mag sein, dass die Schärfe nicht den knackigen Punkt hat und das Rauschen zu sehen ist. Leider spielt sich so eine Szene, bei Wildlife, nur bei größtem Dusel auch in brauchbarer Nähe ab. Das Bild ist ein Ausschnitt und für diesen kommt es mir sogar ganz gut heraus. Natürlich kommt der Schilfhintergrund noch etwas störend, doch durch die Entfernung und die Tiefenschärfe ist das eben so. Für mich zählt hier allein die dynamische Szene und die Beobachtung des Fischadlers bei der Jagd.
mein Kommentar sollte Dein Bild auch nicht abwerten! Für mich als Betrachter sind aber z.B. die Angabe über einen größeren Beschnitt (Crop) des Bildes aber hilfreich um die rein technische Qualität besser einordnen zu können. Die Frage kam ja bei mir durch die gemachten Kameradaten auf.
Aber nochmal: ich (wohl jeder hier!) wäre froh eine solche Szene ablichten zu dürfen...
liebe Grüße
Thomas
Danke für den Kommentar. Eine Location wird ein Naturfotograf, wenn er dort erfolgreich Bilder geschossen hat und einiges an Zeit und Geduld investiert hat, kaum preisgeben. So geht es mir persönlich auch. Solche Stellen kann man ohne Tipps nur durch Beobachten finden. Leider ist es ja so, dass eine bekannt gegebene Location viele Nachahmer auf den Plan ruft. Daher florieren meiner Meinung nach auch die angebotenen Workshops jeglicher Art recht gut. Hier kann man (fast garantiert) bestimmte Motive in relativ kurzer Zeit ablichten, ohne oft langwierige Beobachtungszeiten zu investieren. Für Naturfotografen mit wenig Zeit eine sehr gute Möglichkeit um zu teilweise überragenden Aufnahmen zu kommen.
Gruß Rolf
eine beneidenswert tolle Szene, bestens festgehalten !
Gruß johann
Ich wollte eigentlich nur 1x absenden,aber der Computer hat leider nicht richtig zugehört.
![Bild: Überraschtes gesicht](smileys/u_ueberrascht.png)
Lg
Angela
Ich wollte eigentlich nur 1x absenden,aber der Computer hat leider nicht richtig zugehört.
![Bild: Überraschtes gesicht](smileys/u_ueberrascht.png)
Lg
Angela
solch ein Ereignis fotografisch festhalten zu können, ist schon beneidenswert.
Die Umsetzung finde ich perfekt.
Super!!!
LG
Angela
solch ein Ereignis fotografisch festhalten zu können, ist schon beneidenswert.
Die Umsetzung finde ich perfekt.
Super!!!
LG
Angela
Genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort, ein ganz schöner Brocken hat er da erwischt, toll. Glückwunsch.
Raymond
eine großartige Szene hast Du da eingefangen! Die technische Umsetzung finde ich gut.
FG Bert
perfekt in Szene und Umsetzung! Bravo!
Für das Anlegen der Serie schau mal hier!
VG Thomas
ein Bild von dem jeder Naturfotograf träumt, ein Fischadler frontal im Anflug mit Beute in den Fängen und das dann auch noch Wildlife!
Herzlichen Gruß Axel