Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Amphibien und Reptilien

Lurche und Kriechtiere in ihrer natürlichen Umgebung

In diese Rubrik werden Fotos von Lurchen (Amphibien) und Kriechtieren (Reptilien) eingestellt.

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt. Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-)Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Folgende Aufnahmen sind hingegen in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben:

  • Bilder von Amphibien und Reptilien, die ständig unter Wasser leben, z.B. Wasserschlangen und Meeresschildkröten, aber auch Kaulquappen und andere aquatisch lebende Larven
  • Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik ganz oder teilweise unterhalb der Wasserlinie befindet, z.B Split-Level-Aufnahmen von adulten Amphibien sowie Bilder von Larven oder Molchen in (Mini-)Aquarien

Für Amphibien und Reptilien, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet (z.B. der quakende Frosch, bei dem nur der Kopf aus dem Wasser ragt), sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken


Archiv

Die 32 Bilder aus 2009-5

Äskulapnatter (Elaphe longissima)© Wolfgang Dibiasi2009-05-291 KommentarÄskulapnatter (Elaphe longissima) Ringelnatter (Natrix natrix)© Wolfgang Dibiasi2009-05-284 KommentareRingelnatter (Natrix natrix) Echse© Hans-Jörg Seidel2009-05-280 KommentareEchse Quaaakkk© Ludger Hillmann2009-05-260 KommentareQuaaakkk Äskulapnatter (Zamenis longissimus)© Stephan Berger2009-05-221 KommentarÄskulapnatter (Zamenis longissimus) Smaragdeidechse© michael schwarz2009-05-213 KommentareSmaragdeidechse Teichfrosch© Benjamin Fuchs2009-05-192 KommentareTeichfrosch Samaragdeidechse (Lacerta bilineata)© Stephan Berger2009-05-181 KommentarSamaragdeidechse (Lacerta bilineata) Insel...© Wolf Spillner2009-05-171 KommentarInsel... Meister der Tarnung© Tim Steinert2009-05-172 KommentareMeister der Tarnung Grasfroschgeläster?© Holger Dörnhoff2009-05-1510 KommentareGrasfroschgeläster? Testudo graeca ibera© Frank Paul Fietz2009-05-141 KommentarTestudo graeca ibera ~Verehrte und Verehrer~© Kevin Winterhoff2009-05-138 Kommentare~Verehrte und Verehrer~ Nachts um halbeins in der Rheinaue© Eric Diener2009-05-131 KommentarNachts um halbeins in der Rheinaue Moorfrosch im blauen Hochzeitsgewand© Nele Goetz2009-05-1211 KommentareMoorfrosch im blauen Hochzeitsgewand Blindschleiche© Jakob Schober2009-05-121 KommentarBlindschleiche Blindschleiche© Stephan Berger2009-05-112 KommentareBlindschleiche Frosch© Tobias Kaltenbach2009-05-112 KommentareFrosch Du hast da was im Auge...© Tobias v. Lukowicz2009-05-119 KommentareDu hast da was im Auge... Territorialer Teichfrosch© Tobias v. Lukowicz2009-05-1016 KommentareTerritorialer Teichfrosch Teichfrosch© Holger Huebner2009-05-091 KommentarTeichfrosch Richtiggehend auf Beobachtungsposten......© Stephan Berger2009-05-091 KommentarRichtiggehend auf Beobachtungsposten...... Frosch© Tobias Kaltenbach2009-05-092 KommentareFrosch Der Froschkönig© Harald Haberscheidt2009-05-071 KommentarDer Froschkönig Froschmaul© Michael Horner2009-05-061 KommentarFroschmaul Stretching ....© Charles Milisits2009-05-0644 KommentareStretching .... Frühjahrsmüde© Michael Horner2009-05-059 KommentareFrühjahrsmüde Äskulapnatter© Andreas Jäger2009-05-052 KommentareÄskulapnatter Bergmolch© Thomas Koch2009-05-053 KommentareBergmolch Schlange mit zwei Köpfe© Raymond Gloden2009-05-033 KommentareSchlange mit zwei Köpfe Und ab ....© Charles Milisits2009-05-0228 KommentareUnd ab .... Zauneidechse© Thomas Marth2009-05-012 KommentareZauneidechse