
Eingestellt: | 2011-04-20 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
Vor ein paar Tagen meinte Sebastian (Sczepanski) am Telefon, ich solle doch gelegentlich schauen, ob die Schmetterlingshafte schon fliegen. Replik meinerseits: Was, die fliegen doch erst Mitte/Ende Mai? - Sebastian: Nöö, schau mal nach... Tja, gestern abend war ich dann am Badberg und wollte eigentlich Smaragdeidechsen fotografieren. Schon auf den ersten Metern flog mir ein Haft um die Ohren - mein erster, den ich je sah. Viele Grüße, Lukas |
|
Technik: | 180mm, 1/400, f5.0, ISO 200, freihand, leichter Beschnitt links und oben |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 202.6 kB 602 x 902 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer193 durch Gäste527 im alten Zähler |
Schlagwörter: | coccaius libellen-schmetterlingshaft libelloides libelloides coccaius schmetterlingshaft |
Rubrik Wirbellose: |
schön, daß ihr trotz der fotografischen Einschränkungen Gefallen an diesem Motiv finden konntet. Danke für die Anmerkungen!
Es war wirklich ein besonderer Moment. Und obwohl ich den Kaiserstuhl recht schnell erreichen kann und die Hafte dort zur Zeit zahlreich herumfliegen, weiß ich nicht, ob ich eine solche Szene so schnell wieder zu Gesicht bekomme... daher bin ich auch über das suboptimale Foto sehr glücklich.
Viele Grüße, Lukas
das ist wirklich eine einzigartige Szene, die du sehr gut festgehalten hast.
Ich habe leider noch nie einen Schmetterlingshaft live gesehen, geschweige denn eine Paarung. Das muss wirklich ein einmaliges Erlebnis gewesen sein und da kommt bei mir doch etwas Neid auf, dass du so ein tolles Revier vor der Nase hast. Na, ja, dann erfreu' ich mich halt an so schönen Bildern, wie deinem.
LG
Astrid
das ist eine tolle Szene, die Du sehr schön festgehalten hast.
Das sieht man in der Tat nicht alle Tage, Toll!!!!
vG
Detlef
Danke fürs Zeigen!
Gruss, Toph
ich wollte eigntlich auch noch zum Badberg - die Vorbereitungen für den Osterurlaub haben das aber vereitelt. Ich hab mich deswegen auch wegen der Unken nicht mehr bei dir gemeldet - sorry.
Morgen gehts dann aber in die Provence - in der Hoffnung auf Orchideen.......und vielleicht Schmetterlingshafte.
Dein Bild gefällt mir übrigens sehr gut.
LG Klaus
da bin ich ja schon etwas neidisch, was ihr für tolle Motive findet. Hafte kenne ich bislang nur von Fotos, da ich leider noch keinen in natura sehen konnte. Dir ist hier - trotz des schon etwas harten Lichts - ein sehr schönes Makro gelungen.
Besonders drollig finde ich ja die ausgestreckten Beinchen des unteren Schmetterlingshaftes.
LG,
Hendrik
beneidenswerter Fund und natürlich auch beneidenswerte Aufnahme.
Gruss
Otto
teilweise schon sagenumwoben, die Existenz von Schmetterlingshaft! Du hast ihn/ sie richtig gut erwischt! Dank des richtigen Riechers von Sebastian!
Vg Thomas
Da hätte ich alles gewettet, das die Aufnahme aus dem Vorjahr ist ... denn wie du richtig angemerkt hast, erwarte ich diese Flugakrobaten an den mir bekannten Stellen frühestens Mitte Mai ...
Aber es gibt eben auch immer Ausnahmen! Jedenfalls ein nicht alltägliches Bild, zu dem ich dir herzlich gratuliere!
Schöne Grüße
Günther
Glückwunsch zu den überraschenden Fund, und
den herrlichen Makro.
L.G.
franz
Viele Grüße, Lukas