
Eingestellt: | 2011-04-20 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Hier seht ihr nochmals 'meine' Agame, dasselbe Tier im Abstand von 5 Minuten fotografiert. Ich denke man sieht hier schön, woher sie ihren lateinischen Namen hat: sie kann blitzschnell die Farbe ändern... Wie bei der Technik angegeben sind beides Fullframe-Aufnahmen, die ich aber für diese Demonstration seitlich leicht beschneiden musste... Damit möchte ich euch auch einladen, die ganze Serie auf meiner Homepage zu betrachten, wo sie vorübergehend im Album 'Neue |
|
Technik: | Linkes Bild: Sony Alpha 550 * SAL 70-400 G * 400mm (Cropfaktor 1,5) * 1/250s * F6.3 * ISO 200 *** Fullframe *** 10. April 2011, 16:40 Uhr, Bangkok, Thailand Rechtes Bild: Sony Alpha 550 * SAL 70-400 G * 400mm (Cropfaktor 1,5) * 1/160s * F8 * ISO 200 *** Fullframe *** 10. April 2011, 16:45 Uhr, Bangkok, Thailand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 382.0 kB 1000 x 830 Pixel. |
Ansichten: | 11 durch Benutzer139 durch Gäste603 im alten Zähler |
Schlagwörter: | agame calotes versicolor oriental garden lizard |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Lizards and Snakes of Thailand: |
Klasse erwischt.
Die Gegenüberstellung finde ich ausgezeichnet.
Danke dafür.
Liebe Grüße Erwin
klasse Gegenüberstellung, gefällt mir sehr gut. Sowas dürftest Du ruhig viel öfter zeigen
viele Grüße
Tobias
Meinst Du Echsen, oder Gegenüberstellungen?
Freu mich sehr über Besuch und Lob von Dir, Tobias, Danke!
LG
Marion
Warum sie das macht, Wolf... da kann ich auch nur spekulieren. Vielleicht war sie sich unsicher, welche Farbvariante ihr hier die bessere Tarnung bieten würde, und hat daher beide ausprobiert...
Danke euch, auch für die Besuche auf meiner Homepage!
Liebe Grüsse, Toph
zwei sehr schöne Fotos in 1A Qualität.
Vielen Dank auch für die Infos dazu.
Lg Jalil
Neben zwei sehr schönen Bildern eine sehr lehrreiche Information. Hatte bisher keine Ahnung, das auch Echsen zu solchen Farbanpassungen fähig sind. (In unseren heimischen Gefilden ist dies ja vom Laubfrosch bekannt ...)
Jedenfalls vielen Dank für's zeigen, werd mir auch gerne die Bilder auf deiner HP ansehen.
Schöne Grüße
Günther
immer wieder erstaunlich was die Natur hervorbringt.
Deine Gegenüberstellung verdeutlicht dies perfekt.
Eine klasse Doku.
Dann muss ich wohl mal auf der HP stöbern.
LG
Michael
klasse diese Gegenüberstellung, und auch beide Fotos sind vom feinsten.
Ich mag Fotos mit Aussagekraft und biologischem Hintergrund.
Das tut dem Forum sehr sehr gut,
schöne Grüße von Axel
jede diese Zwei Aufnahme ist für sich schon ein Hingucker, aber so in der Gegenüberstellung finde ich das doch richtig Klasse. Die Änderungen in der Farbgebung sind ja wirklich erstaunlich.
Schöne Arbeit, Toph
vG
Detlef