Bis zu 30 cm werden diese Männchen der Siedleragamen, ich hatte ihn hier bereits gezeigt, und nun habe ich eine Serie angelegt da ich sie sehr viel fotografiert habe, es gibt sie quasi in ganz Afrika und auch die Weibchen haben ihren Reiz,
es werden noch weitere Bilder folgen😊👋
Viele liebe Grüße in die Runde
und einen schönen Sonntag
Barbara
Die Siedleragamen gibt es hier überall
Vor allem die Männchen sind sehr farbenfroh
einen guten Wochenstart wünsche ich euch
Liebe Grüße aus Togo
Barbara
ist der Hardun, oder auch Schleuderschwanz Agame genannt. Diese Echsen waren extrem scheu. Hier wäre mehr Brennweite angebracht gewesen. Einmal das Auslösegeräusch gehört.......
abgelichtet im Khao Sok Nationalpark in Thailand. Wie die Art genau heisst weiss ich nicht. Das Tierchen war mit Schwanz vll. 10,12cm lang.
Das Bild ist ohne Blitz gemacht. Hier habe ich mehr mit dem Sensor gearbeitet. Hatte noch einige Bildchen mit Blitz bei denen mir die Farben
aber überhaupt nicht gefielen. Am Bild selber habe ich den Schnitt verändert, ein wenig nachgeschärft und den Kontrast leicht erhöht.
Der kleine Kerl hat wirklich brav posiert und sich nicht gleich verschrecken lassen :
Am Nabi-Gate, dem Eingang der Serengeti lief mir dieses hübsche Wesen (Siedleragame?) über den Weg. Falls sich einer fragt, warum der Schwanz nicht auf dem Foto ist, da war leider nicht mehr. Daher habe ich ihm einen 'sauberen' Schnitt verpasst...
Hier seht ihr nochmals 'meine' Agame, dasselbe Tier im Abstand von 5 Minuten fotografiert. Ich denke man sieht hier schön, woher sie ihren lateinischen Namen hat: sie kann blitzschnell die Farbe ändern...
Wie bei der Technik angegeben sind beides Fullframe-Aufnahmen, die ich aber für diese Demonstration seitlich leicht beschneiden musste...
Damit möchte ich euch auch einladen, die ganze Serie auf meiner Homepage zu betrachten, wo sie vorübergehend im Album 'Neue
Bilder' zu sehen ist, verlinkt un
für Markus... Und natürlich gleichermassen euch alle!
Wem das noch nicht reicht, als Attachment ein Bild von heute bei scheusslichem Licht und mässiger Qualität, aber die Proportionen zeigt es deutlich...
Viel Spass und schönes Wochenende!
Eigentlich sass ich auf Kleinvögel an, aber stattdessen nahm diese Agame dann einen der Ansitze für sich in Anspruch... Da hatte ich dann auch nichts dagegen...
Es handelt sich um die wohl 'commonste' Agame in Thailand, und man sieht sie immer wieder aufgerichtet auf ihren Hinterfüssen über Strassen und Wege rennen, wobei sie auch oft genug unter die Räder kommen.
Der Schwanz nimmt kein Ende, will man ihn ganz ins Bild bringen, wird eine Habitataufnahme draus (kommt eventuell noch...)
Die Siedleragame ist in Kenia eigentlich allgegenwertig und man sieht sie überall rumflitzen. Diese hier konnte ich an einem Baumstamm im Schatten erwischen, wo die Sonne nicht hinkam.
Mein Einstand hier im Forum.
Als Kontrast zu den kommenden vielen mitteleuropäischen Frühlingsbildern zeige ich einen ostafrikanischen Westentaschen-Godzilla. Gesehen und gekipst am Lake Nakuru, Kenia, bereist Februar 2011 mit einer Gruppe von netten Fotografen.
LG, Peter
möchte ich auch mal wieder nach einiger Zeit der Forumsabstinenz.
Diese Agame konnte ich bei unserem letzten Aufenthalt in der Kalahari fotografieren, denn sie war ziemlich neugirig und kam immer näher. Leider hielt sie aber nicht besonders still, auf den dünen wackligen Ästen.
Leider weiß ich nicht genau, wie die Art heißt, also wenn es jemand von Euch weiß...
Der kleine Hardun war sehr neugierig als wir ihn in Griechenland auf Delos entdeckten. Diese Art ist die einzige Agamenart, die in Europa lebt. Und da auch nicht überall, sondern nur auf einigen griechischen Inseln. Eine Besonderheit dieser Echse soll sein, dass es diese Echse bis 55 Grad aushalten kann. Na, die Hälfte würde mir heute reichen.
Diese farbenprächtige Echse ist uns in einer Lodge über den Weg gelaufen.
Ich finde die Farben extrem schön. Sie sind besonders zur Paarungszeit farbenprächtig.
Ich hoffe sie gefällt, auch wenn sie ein Exote ist ?
Kenia 04.2007
VG Tim Peukert
http://www.timpeukert.de
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.