
Eingestellt: | 2011-04-08 |
---|---|
JP © Jan Piecha | |
Die meisten Arten aus Kenia wurden hier ja schon mehrmals gezeigt. Von dieser Antilopenart konnte ich nur ein Bild eines Weibchens finden. Ich habe etliche Versuche gebraucht, bis ich ein Foto hatte wo das Männchen den Kopf oben hat und seine prächtigen Säbelhörner präsentiert. Im englischen wird die Art deshalb auch sable antelope genannt. Fotografiert im Shimba Hills Nationalpark. Wikipedia: Die Rappenantilope (Hippotragus niger) ist eine afrikanische Antilope aus der Gruppe der Pferdeböcke. Sie fällt durch das pechschwarze Haarkleid der Männchen auf, das am Bauch weiß scharf abgegrenzt ist. Weibchen und junge Männchen sind rot- bis dunkelbraun. Die Hörner sind stark geringelt, halbkreisförmig nach hinten geschwungen und werden von beiden Geschlechtern getragen. Die Rappenantilope wiegt bis zu 230 kg und hat eine Schulterhöhe von 1,30 m. Das Verbreitungsgebiet reicht von Kenia über die Steppen Ostafrikas (z.B. Tansania) bis ins südliche Afrika. Rappenantilopen halten sich gewöhnlich in einer trockenen, offenen und von Bäumen durchsetzten Landschaft auf. Dauergewässer und mittelhohe oder hohe Gräser sollten vorhanden sein. Ihre Hauptnahrung ist Gras, sie fressen aber gelegentlich auch Laub. Die Weibchen leben mit ihren Jungen in Herden von zehn bis dreißig Tieren. Männchen sind Einzelgänger, die jedes Weibchen beanspruchen, das ihr Territorium durchquert. Männchen, die das sechste Lebensjahr noch nicht erreicht haben, sind nicht stark genug, ein eigenes Revier zu verteidigen; sie tun sich zu eigenen Junggesellenverbänden zusammen. Es gibt noch etwa 60.000 Rappenantilopen. Die Art wird von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft. |
|
Technik: | EOS 7D + 100-400 L IS |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 338.5 kB 500 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer452 durch Gäste835 im alten Zähler |
Schlagwörter: | antilope hippotragus jan kenia niger piecha rappenantilope sable antelope shimba hills wildlife |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Kenia 2011: |
und wieder ein klasse Bild von Dir (wie gewohnt )!
Ich finde gerade die Sableantilophen als sehr elegante Antilophenart!
Ich hätte ein wenig mehr Platz gelassen ansonsten passt für mich alles an diesem Bild.
VG Martin
ein wunderschönes Tier super fotografiert.
Die Pose mit dem geöffneten Maul, dem gesenkten Kopf und dem sich bewegenden Schwanz finde ich super. Auch der Bildaufbau mit den in die Ecke zeigenden Hörnern ist toll.
Viele Grüße
Phillip
sehr schönes Bild! Das Licht und die Nähe zum Motiv gefallen mir gut, das Tier selbst natürlich auch - beachtliche Hörner!
Danke auch für den Info-Text, so groß hatte ich mir das Tier zunächst gar nicht vorgestellt..
liebe GRüße,
Magdalena