
Eingestellt: | 2011-02-10 |
---|---|
PL © Peter Lindel | |
Eine bislang wenig beachtete Unterart des Basstölpels, die sich in einem zünftigen Meteoritenschauer am wohlsten fühlt. |
|
Technik: | Nikon D3s, 600mm, Stativ, ISO 200, 1/1000, Blende 5,6 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 345.1 kB 1000 x 472 Pixel. |
Ansichten: | 15 durch Benutzer174 durch Gäste603 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bassana basstoelpel helgoland sula |
Rubrik Vögel: |
ein sehr gelungenes Foto, das schon in der Vorschau neugierig macht.
Gute Idee, sehr gut umgesetzt, auch das Format gefällt mir.
Die eckigen Flares, stören mich nicht die Bohne.
Von der Bildgestaltung her, bin ich bei Ingrid und Wolf, etwas mehr vom Kopf wäre schön.
Trotzdem ein Klasse- Bild!
LG Thorsten
ich finde die Aufnahme sehr gelungen, sie hebt sich gekonnt von den doch sehr zahlreichen Bildern die man so von Helgoland sieht ab. Die Flares wären rund noch schöner gewesen, aber bei Offenblende dann ja auch größer und unschärfer. Das hätte vielleicht auch nicht mehr diese spezielle Wirkung erzielt.
VG Kevin
Idee und Umsetzung finde ich sehr ansprechend, auch das Format passt wunderbar und der Schnitt ist einfach klasse mit dem Blick aus der Ecke heraus.
Ich selbst bevorzuge kreisrunde Flares, aber hier ecken sie ja noch nicht all zu sehr, ist für mich noch ok.
Insgesamt sehr ansprechend!
viele Grüße,
Magdalena
eine tolle Bildidee, fast perfekt (auf die Form der flares wurde schon hingewiesen) umgesetzt. Jedenfalls ein Bild, das einen Klick verdient!
Gruß Manfred
ein innovatives Bild das mir ausgezeichnet gefällt, nur die eckige Flares passen besser zu technischen Aufnahmen !
Viele Grüße
Heinz
Eine ungewöhnliche Interpretation des Vogels, die mir sehr gut gefällt.
Das Steinchen im Schnabel wäre schon bei einem gewöhnlichen Bild ein Hingucker, hier wird es aber zum Mittelpunkt einer eigenen Geschichte und jeder Betrachter könnte sich fragen "was hat der bloß damit vor??". Wundervoll gesehen und bildlich erzählt.
LG Helmut
Drei positive Attribute, die mir auf Anhieb zu dieser Aufnahme einfallen, ohne, dass ich mir lange den Kopf zerbrechen muss.
Ich mag Bilder unheimlich, die mich schon auf den ersten Blick neugierig machen - dies ist Dir absolut gelungen!
Eine ganz klitzekleine Sache stört mich bei genauerer Betrachtung allerdings - es ist der angeschnittene "Mundwinkel". Es wäre für mich perfekt, wenn das schwarze Dreieck ganz im Bild wäre.
Viele Grüße
Ingrid
ein ähnliches Bild hatte ich auch im Kopf bei den Tölpeln, allerdings war das nicht drin als ich dort war.
Deine Umsetzung gefällt mir gut. Aber warum blendest du ab? da machst du die ganzen Unschärfekreise eckig.
lg
Rado
also für mich ist dieses Foto einfach nur klasse. Natürlich bricht es die ein oder andere Regel aber für mich zeugt es von großer Kreativität und Mut.
Ich finds mehr als genial.
LG
Hermann