
Eingestellt: | 2011-01-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-06-29 |
JK © Jens Kählert | |
Eine weitere Ansicht einer bereits bekannten Libelle |
|
Technik: | Canon 40D + Lupenobjektiv MP-E 65 mm, 0.6 Sek., f8, ISO 100, Stativ, SVA |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 290.5 kB 999 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer218 durch Gäste591 im alten Zähler |
Schlagwörter: | erythromma erythromma najas granatauge libelle lupenobjektiv |
Rubrik Wirbellose: |
ich bedanke mich für weitere Kommentare und Klicks.
Gruß
Jens
1A. Rundum perfekt. Das sieht man selten!
LG Birgit
das Bild ist ein Knaller, insbesondere durch den gelungenen Bildaufbau!
Gruß
Andreas.
kann mich dem großen Lob nur anschließen,ganz feine Aufnahme!!!
LG
Michael
Vielen Dank für eure Kommentare und Klicks!
Gruß
Jens
Ein tolles Makro, bei welchem die unmittelbare Nähe und die „mal etwas andere“, asymmetrische Gestaltung für die Bildwirkung sorgt.
Auch Deine tolle Bildbearbeitung sorgt qualitativ für ein gelungenes Gesamtbildergebnis.
Viele Grüße aus MH
Helmut
ein schon oft gesehenes Motiv kann durch gekonnte Gestaltung und die richtige Blendenwahl immer wieder begeistern und neue Ideen aufzeigen - deine Aufnahme gefällt mir richtig gut. Das "Rotauge" im GS schnitt, die Flügel...- siehe Kais Kommentar - was will man mehr. Einfach klasse!
Viele Grüße nach Burg
Oli
Ein sehr gelungenes Portrait
Liebe Grüße Erwin
sehr nah, sehr schön und ein hypnotisierender Blick des Granatauges!
VG Thomas
schöner, asymmetrischer Bildaufbau und eine feine Technik wissen zu überzeugen!
Herzlichen Glückwunsch und liebe Grüße
Charly
von solchen Aufnahmen kann ich nie genug kriegen. Schön finde ich hier den Bildschnitt und die schemenhaft sichtbaren Flügel.
Gruss Kai
auch mir kommt Erich sehr bekannt vor, aber in dieser Darstellung hast Du ihn meines Wissens noch nicht gezeigt. Gefällt mir sehr gut, ist ein ungewöhnlicher, nicht so oft gesehener Schnitt, der sich aber voll auszahlt. Die Flügelstellung sieht klasse aus.
viele Grüße
Tobias
die frontale perspektive von den libellen finde ich immer wieder spannend.
toll wirkt das libellengesicht mit den großen roten augen!
gruß von norbert
auch wenn bekannt, immer wieder imponierend. Hier gefällt mir zudem die Bildgestaltung ganz ausgezeichnet.
Viele Grüße
Wolfgang
Viele Grüße,
marko