
Eingestellt: | 2010-10-07 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
Hallo, wie jedes Jahr beim Pilze sammeln treffe ich die von mir so geschätzten Salamander. Wenn sie mich sehen flüchten sie, meist unter tote Bäume oder verschwinden in irgendwelchen Löchern. Dieser hier kletterte bei seiner Flucht den Baumstamm hoch und hielt dann für eine Zeit lang inne als er seinen "Irrtum" bemerkte, die Kamera hatte ich da schon bereit und es reichte für ein paar Aufnahmen... LG |
|
Technik: | D3, AF 200/4 micro, f8, ISO 400, 1/8s, Stativ, Reflektor von links Beeinflußt: Flucht vor mir :) |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 389.5 kB 567 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer195 durch Gäste705 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amphibien frankenwald gelb lurch lurchi salamander salamandra schwarz |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
nach meinem Geschmack ist die Aufnahme in der Form hinreichend "astrein" - bin da ganz auf deiner Schiene. Feines Bild!
Viele Grüße, Lukas
Schöne Aufnahme von einer Art die ich auch sehr mag. Die Reflektion auf dem Lurch haste gut in den Griff bekommen, natürlich aber nicht störend.
@ Franz und Klaus: Wie man sich über so einen Satz derart aufregen kann und warum man nicht einfach auch mal 5 gerade sein lassen kann weiß ich nicht. Meine Welt bricht nicht zusammen wenn Martin das hier seit langer Zeit wieder ein qualitativ gutes Tierbild findet.
@ Franz: Einmal aufregen sollte dann auch reichen oder? Wenn man streitsüchtig ist, soll man doch zu einer dieser niveauvollen Mittwoch-Mittag-Talkshows hingehen. Mensch Leute, ihr seid doppelt so alt wie ich...
Sorry Stephan, aber das musste ich mal los werden.
Zum Lurchi nochmal. Ich habe schon stärkere Aufnahmen dieser Art gesehen, aber für mich ist deins ein ND und das muss man so auch erst mal fotografieren. Irgendwo hinsetzten und mit viel Zeit ne astreine Aufnahme hinbekommen ist da sicher keine größere Kunst...
Lg
Kevin
mir gefallen diese "astreinen" Aufnahmen nicht mehr so, z.B. hätte ich einen Polfilter nehmen können, aber ich wollte ihn so haben wo ich ihn selbst erlebe und nicht mit trockener Haut, die dann nichtmal mehr richtig schwarz ist. Ist aber wie so oft Geschmackssache ;)
LG
Stevie
Natürlich ist das Geschmackssache, aber ich bin im Moment auch auf dem Trip. Mir sind viele Aufnahmen einfach zu steril, auch wenn diese einen Reiz haben - es muss für mich auch natürlich sein.
Lg
Kevin
wer schon einmal versucht hat einen Baumlurch zu fotografieren
weis wie schwierig es ist. Gratuliere zu diesen schönen Bild
ich finde du hast alles richtig gemacht.
Gratulation
franz
P.S. Warum soll Dr.Martin Schmidt diesen Satz korrigieren ist eben seine Meinung und zu
der steht er ist doch großartig. "Bravo"
man sieht ein Auge :) aber natürlich nicht so wie bei einer Aufnahme auf Augenhöhe ;)
LG
Stevie
dein bild des schwanzlurch's gefällt mir gut. bildszene, farben und schärfe des hauptdarstellers überzeugen - war der richtge augenblick!
grüsse stefan
Dein Bild hat mich aus der Forumsmüdigkeit aufgeweckt, sodaß ich auch mal wieder was eingestellt habe...
Endlich hier mal wieder eine Tieraufnahme, die qualitativ überzeugt. Glückwunsch.
LG Martin