
Eingestellt: | 2010-10-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-09-18 |
MS © Michael Schepp | |
Hallo Psacale, hier mal ein Ziegenbart, sieht wirklich fast wie eine Koralle unter Wasser aus. Gründet aber auf einem Totholzstamm, der aber auch vom Moos überwuchert wird. Leider hatte ich es nicht geschafft, die Sonne in den Wald zu locken Ist somit mehr ein Naturdokument... |
|
Technik: | D 300; Nikkor 105er Makro; 1/10tel s; f 11 (-0,33); ISO 200; Stativ ohne Blitz |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 331.7 kB 531 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer221 durch Gäste806 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bemoostes totholz wald ziegenbart |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Pilze: |
LG,
Pascale
ein wunderschönes Bild, an dem ich nichts zu mäkeln habe.
Gestalung, Schärfe alles perfekt auch der Ausschnitt gefällt mir genau so.
Sei froh das die Sonne nicht schien, die Farben und weichen Kontraste sind deshalb besonders gut gelungen. Vor allem die Grünwiedergabe profitiert.
LG Thorsten
Auch dir beherzten Dank für dein uneingeschränktes Lob für meinen Ziegenbart.
Ich denke du hast recht, bei vollem Sonnenschein waren viele Stellen blankgezogen
und ausgefressen gewesen, da es auch noch recht feucht war zum Zeitpunkt der Aufnahme.
Und ich freue mich, das dir besonders das Grün (ich nehme an des Mooses) so am Herzen liegt.
Ich finde die Natürlickeit hier so erfrischend.
LG Michael
wie oft habe ich schon versucht diesen Pilz zu fotografieren. Und nie war ich zufrieden. Das ist aber auch ein ausgesprochen schönes Exemplar. Und du hast in wunderbar dargestellt.
Viele Grüße Mario
vielen Dank auch für dein Lob. Vielleicht oder ganz bestimmt wirst du d e n, besser d e i n e n Ziegenbart demnächst auch trefflich
einfangen. Ich wünsche es dir auf jeden Fall. Gerade im Moment sprießen sie zur Zeit in den hohen Tannenwäldern...
LG Michael
Du wirst es nicht glauben: da vermisse ich die Sonne nicht - das ist für meinen Geschmack eines deiner schönsten Bilder bisher! Ich glaube auch, deutlich den Unterschied zwischen den Herbstzeitlose-Bildern zu sehen, die mit dem Nikkor 17-70 mm entstanden sind, und dem 105er Makro.
Die verschiedenen Grün-Töne finde ich sehr schön, und besonders wohltuend empfinde ich die aufgelöste Fläche links oben (Das wird dich inzwischen kaum noch überraschen! ) Das leuchtende Orange gefällt mir als Kontrast dazu ausgezeichnet.
Interessant finde ich, dass hier von dem Totholz auch nichts zu sehen ist ... vielleicht war bei meinem Bild das Totholz auch schon total vom Moos überwuchert?
Einen winzigen Vorschlag hätte ich noch einzubringen (und das ist ja im Vergleich zu meiner bisherigen Wunschliste schon ein enormer Zuwachs an Bescheidenheit meinerseits ... oder vielleicht doch viel mehr eine sehr schöne Steigerung deines fotografischen Ergebnisses?
Oder sollte ich noch besser sagen: dieses fotografische Ergebnis entspricht um ein vielfaches mehr meinem persönlichen Geschmack? Such dir einfach was raus ...
Und jetzt nach der langen Vorrede mein Wunsch: ein etwas kleinerer ABM ...
LG,
Pascale
ich freue mich sehr über dein tolles Lob zu meinem Pilz, für den ich gar nicht mit einem solchen (fast) uneingeschränkten Lob gerechnet hatte, da es eigentlich nur gedacht war, dir zu zeigen, das mein Ziegenbart auch auf totem mit Moss übewachsenen Holz wächst und dir bei deiner Bestimmung zu helfen. Und wie ich also erlebe, überraschen einen die Dinge, bei denen man garnicht damit rechnet... Auch schön... und ich weiß dein Lob sehr zu schätzen...
Ein bißchen Licht hinter leicht verdecktem Himmel war ja da und hat das "Unterwasserlicht" gezaubert, von dem ich im Grunde erst am Rechner zu Hause ins Staunen kam.
Nunja, jede(r) versucht sich doch zu verbesssern und manchmal kommt man richtig in Fahrt. Und meist hat man das Glück zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein.
Und da bin ich bei deinem Wunsch nach einem anderen ABM. Den kann ich dir leider nicht erfüllen, denn dann hätte ich andere Dinge mit auf dem Bild gehabt und genau so ließ sich die Plastizität der "Korallenärmchen" am besten verwirklichen und diesen Unterwassereindruck schreibe ich dem auch überwiegend zu.
Aber ich weiß ja wie du die Dinge siehst und wahrnimmst... Ich hab` mir einfach die Mitte deiner beiden Ansichten ausgesucht.
Und wie gesagt, freue ich mich über so viel Lob von dir...
Leider muß ich von dem Untergang des Pflänzchens berichten, da ich vorhin noch mal vor Ort war. Er ist in sich zusammengesunken und verblasst...
Er hat diesen einen Tag quasi für mich seine Höchstleistung gezeigt und ich habe bisher keinen seine Art noch einmal so toll vorgefunden.
Also mehr Glück als nur Verstand. Aber eines bleibt zu sagen: Ich bin immer, also immer auf der Suche...
LG Michael
eine tolle Aufnahme. Könnte wirklich unter Wasser entstanden sein. Die Farben und die Schäfe sind perfekt.
Viele Grüße!
Michael
vielen herzlichen Dank für dein Lob. Ich glaube man nenn ihn unter anderem auch den Korallenpilz.
LG Michael