Wer bin ich ?
© Michael Schepp

Nach dem Pascale ja ihre Reihe der schreckbaren Tintenfischpilze eröffnet hat, hatte ich fast zur gleichen Zeit ein ähnliches Objekt fotografiert. Und da ich mich als Pilzlaie sehe, dachte ich zuerst: "Schiet, so`n Ding wächst auch schon bei uns. Aber irgendwie sieht er zwar ähnlich, aber doch auch irgendwie anders aus. (gemeint ist Pascales Bild 1 der Reihe, aber nicht das Unscharfe) Knapp einen halben Meter entfernt schauten ein paar Fliegenpilze aus dem Boden. Aber auch diese sehen in dem Stadium anders aus, denn die haben schon ihre "Noppen" ausgebildet.(Gegoogelt) Ich war gestern abend noch mal an der gleichen Stelle und fand einen anderen Pilz vor. Leider schon ziemlich abgefressen. Ich habe daher nur eine leise Idee welcher es sein könnte, verrate aber mal noch nichts, weil ich euch als "Experde" zum "wer bin ich?" zu diesem Foto einladen möchte. Ich hoffe ihr habt Zeit und Muße zu dieser Raterunde. Würde mich freuen. ![]() LG Michael |
|||||||
Autor: | © Michael Schepp | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-10-05 | ||||||
Aufgenommen: | 2010-09-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | amanita, birkenwald, crocea, orangegelber, pilz, streifling | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Pilze: |
2010-10-05
Hallo Gertraud, Rainer und Norbert,
leider liegt ihr alle drei daneben, weder Erdstern, noch Bovist, noch Stinkmorchel sind es definitiv.
Morgen setzte ich ein Bild rein, das zwar nicht den super Fotostandards hier entspricht, sondern
nur dokumentiert das es nicht die drei Genannten sind.
Ich danke euch jedoch für eure Mühe und vor allem für euren Mut hier zu raten und besonders dafür mit
herauszufinden was es für einer ist... (äh, ihr dürft auch gerne weiter mitraten)
LG und einen schönen Abend noch...
Michael
leider liegt ihr alle drei daneben, weder Erdstern, noch Bovist, noch Stinkmorchel sind es definitiv.
Morgen setzte ich ein Bild rein, das zwar nicht den super Fotostandards hier entspricht, sondern
nur dokumentiert das es nicht die drei Genannten sind.
Ich danke euch jedoch für eure Mühe und vor allem für euren Mut hier zu raten und besonders dafür mit
herauszufinden was es für einer ist... (äh, ihr dürft auch gerne weiter mitraten)
LG und einen schönen Abend noch...

Michael
2010-10-05
Hallo Michael,
ich schließe mich Rainer Daible an und sage, das ist ein Hexenei der Stinkmorchel.
LG Norbert
ich schließe mich Rainer Daible an und sage, das ist ein Hexenei der Stinkmorchel.
LG Norbert
2010-10-05
Hallo Michael,
ich tippe auf Bovista plumbea. Die Stinkmorchel müsste eine gallertige Zwischenschicht haben.
VG Rainer
ich tippe auf Bovista plumbea. Die Stinkmorchel müsste eine gallertige Zwischenschicht haben.
VG Rainer
2010-10-05
Hallo Michael,
ich tippe ja auf einen Erdstern (Geastrum), bin mir da aber nicht so sicher.
VG
Gertraud
ich tippe ja auf einen Erdstern (Geastrum), bin mir da aber nicht so sicher.
VG
Gertraud
2010-10-05
Ach, du dickes Ei! Wenn ich das nur wüsste, wer das ist, würde ich ja liebend gern einen Tipp abgeben ... aber leider gehöre ich nicht zu den "Experde"!!!
Entsetzt bin ich ja über deine Beschreibung, Michael:
"Schiet, so`n Ding wächst auch schon bei uns."
Einfach skandalös so 'ne Einstellung!!! So bleibt da dein Forscherdrang???
Ich bin jedenfalls gespannt, was aus dem Ei schlüpfen wird.
LG,
Pascale
Entsetzt bin ich ja über deine Beschreibung, Michael:
"Schiet, so`n Ding wächst auch schon bei uns."
Einfach skandalös so 'ne Einstellung!!! So bleibt da dein Forscherdrang???

Ich bin jedenfalls gespannt, was aus dem Ei schlüpfen wird.
LG,
Pascale
2010-10-05
Pascale, das ist doch nur ein Spruch mit dem Schiet, der der Überraschung entspringt.
Ich habe dir zum Thema Pilz ja aine PMS geschickt. Die Folter war lange genug für dich.
Zum Thema Tintenfischpilz. Es hat aus botanischer Sicht schon etwas Problematisches, wenn so ein
Pilz hier eingeschleppt wird und sich hier ausbreitet und in das hiesige Ökosystem eingreift,
unter Umständen einheimische Arten verdrängt usw.
Japanischer Knöterich, Bärenklau, Riesenspinnen oder Riesenratten, Schlangen, Fische usw. sind da ja schon einige Beispiele.
Sicherlich ist da der Forscherdrang und das Interesse da, aber eben auch der Zwiespalt was es bewirken könnte.
Da haben sich einige Zeitgenossen kopflos was einfallen lassen, was viel größere Folgen haben kann,
in dem sie solche Sachen einschleppen.
Andererseits ändert sich die Welt ja ständig... und ändern kann man es auch nicht mehr.
Und fotografisch ist es sicherlich ineteressant und ein Highlight.
LG Michael
Ich habe dir zum Thema Pilz ja aine PMS geschickt. Die Folter war lange genug für dich.

Zum Thema Tintenfischpilz. Es hat aus botanischer Sicht schon etwas Problematisches, wenn so ein
Pilz hier eingeschleppt wird und sich hier ausbreitet und in das hiesige Ökosystem eingreift,
unter Umständen einheimische Arten verdrängt usw.
Japanischer Knöterich, Bärenklau, Riesenspinnen oder Riesenratten, Schlangen, Fische usw. sind da ja schon einige Beispiele.
Sicherlich ist da der Forscherdrang und das Interesse da, aber eben auch der Zwiespalt was es bewirken könnte.
Da haben sich einige Zeitgenossen kopflos was einfallen lassen, was viel größere Folgen haben kann,
in dem sie solche Sachen einschleppen.
Andererseits ändert sich die Welt ja ständig... und ändern kann man es auch nicht mehr.
Und fotografisch ist es sicherlich ineteressant und ein Highlight.
LG Michael
2010-10-05
Pascale, das ist doch nur ein Spruch mit dem Schiet, der der Überraschung entspringt.
Na, das war mir doch klar wie Klöße, Michael - ich frotzele halt fürs Leben gern! Ich dachte, du wüsstest das längst!
grGr (=grinsende Grüße)
Pascale
Na, das war mir doch klar wie Klöße, Michael - ich frotzele halt fürs Leben gern! Ich dachte, du wüsstest das längst!



grGr (=grinsende Grüße)
Pascale
2010-10-05
Hallo Michael
Du wirst doch nicht klein Jurassic Park bei dir in der Gegend haben.
Warte nur ab was da ausschlüpft.
Kenne mich da auch zuwenig aus.
Interessant sieht es allemal aus.
Liebe Grüße
Erwin
Du wirst doch nicht klein Jurassic Park bei dir in der Gegend haben.

Warte nur ab was da ausschlüpft.

Kenne mich da auch zuwenig aus.
Interessant sieht es allemal aus.
Liebe Grüße
Erwin
2010-10-05
Hallo Erwin,
nein ein Jurassic Park ist nicht hier. Ein NSG aber schon.
Wie gesagt, es kam ein Pilz aus dem Ei und kein Reptil.
Aber mit dem Alter der Pilzgattungen ... gab es die ja sicherlich
auch schon zu Zeiten der Dinos...
Freut mich, das dir das Bild zusagt.
LG Michael
nein ein Jurassic Park ist nicht hier. Ein NSG aber schon.
Wie gesagt, es kam ein Pilz aus dem Ei und kein Reptil.

Aber mit dem Alter der Pilzgattungen ... gab es die ja sicherlich
auch schon zu Zeiten der Dinos...
Freut mich, das dir das Bild zusagt.
LG Michael