
Die wilden Wiesen haben schon einen faden Herbstgeschmack in den Farben. Alles wird welk, blass und strohig. Es freute mich besonders im Gewirr noch ein,(!) Glockenblümchen zu entdecken. Zwar auch schon leicht angeschlagen, hat es für mich aber immer noch den zarten Reiz ihrer Art zu bieten. Ich hoffe das Bild kann euch auch am kommenden Wochenende auf die Herbstwiesen locken. Viel Spass dabei... ![]() ![]() ![]() LG Michael |
|||||||
Autor: | © Michael Schepp | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-10-01 | ||||||
Aufgenommen: | 2010-09-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | campanula, glockenblume, herbstlicht, spec, wiese, wilde | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Jetzt muss ich nämlich schon wieder alles zurücknehmen und korrigieren: DIES ist nun das bisher schönste Bild von dir, denn ich kann und will es nicht bestreiten: da ist durchaus "ein bisschen Kunst dabei"!!!

Die Farben sind wunderbar und Stängel und Blättchen am unteren Bildrand finde ich auch sehr, sehr schön!
Auch hier könnte ich mir vielleicht noch einen geringfügig kleineren ABM vorstellen, aber das MUSS nicht sein - ist wieder lediglich eine Geschmacksbezeugung. Er hätte dir halt die Möglichkeit gegeben, die Glockenblume etwas weiter an den linken Bildrand zu rücken und rechts noch Platz genug zu haben, so dass die Blüte nicht zu mittig wirkt.
Auf jeden Fall möchte ich dir bescheinigen, dass du für mein Empfinden auf einem sehr, sehr guten Weg bist und ich mich schon auf weitere Bilder dieser Art von dir freue!
LG,
Pascale
Haha, ja da bin ich aber froh, das du dieser Reihenfolge gefolgt bist, denn so habe ich ja zweimal quasi "das Beste/Schönste" vor d i r
eingeheimst. Ha, das ist wie Honigmilch mit geschlossenen Augen zu genießen.

Herzlichen Dank für dein Lob und die positive Einschätzung zu meinem Werden. Das weiß ich sehr zu schätzen.
In einem muß ich dir allerdings widersprechen und da wären wir auch wieder bei den persönlichen Geschmäckern...
Die Blüte ist doch nicht in der Mitte, eher in "Richtung" goldener Schnitt und ein bisschen wieder herausgesetzt, also nach oben.
Hätte ich das Glöckchen nach links gesetzt, wäre es wohl eher seitlich in der Mitte gelandet, aber ich hätte nicht den Bogen des
Stengels von links unten nach rechts fast oben gehabt, der sich bildlich auf dem Querstengel unten zum rechten unteren Rand stützt.
Ein ABM von weiter weg hätte meiner Meinung nach das Glöckchen zu sehr unterbewertet.
Aber ich sehe schon, das du eben mit dem 150er Makro arbeitest, da muß du eh weiter weg und macht eben eine andere Perspektive...
Aber ich bin so happy über das viele Lob von euch allen... Danke
LG Michael
dein Glockenblümchen gefällt mir sehr gut. Eine Aufnahme, die mir uneingeschränkt gefällt.
LG
Gertraud
"Eine Aufnahme, die mir uneingeschränkt gefällt"... Ich danke dir und freue mich sehr darüber,
ebenso, das sie dir gefällt. Jedem von euch sei also ein Glockenton gegönnt.
LG Michael
ein wunderschönes Bild einer Glockenblume, mit schönen zarten und natürlichen Farben.
Besonders gefallen mir die schmalen Blätter die vorn quer in der Schärfeebene liegen, das gibt dem Bild eine schöne Lebendigkeit.
LG Thorsten
ja, da habe ich sehr darauf geachtet, das ein Teil der Blattstruktur unten im Bild ist
und auch mit im Schärfebereich liegt. Ich habe noch ein Bild, da ist das nicht der Fall
und es wirkt dadurch flach und fast langweilig.
Ich danke dir sehr für dein Lob und freue mich darüber, das mein Bild "lebendig" bei dir angekommen ist.
LG Michael
diese Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Der gelbe Hg passt super und auch die
Struckturen im VG finde ich schön.
Liebe Grüße Sabrina
auch dir herzlichen Dank für das Lob und danke dir für deine Aufmerksamkeit für den HG
und freue mich, das dir das schmale Blattwerk vorne auch so wichtig ist, da es ja zum
Glöckchen gehört.

LG Michael
LG Harald
vielen Dank für dein Lob und freue mich sehr, das dir das Glöckchen so gut gefällt.
LG Michael