
Eingestellt: | 2010-06-17 |
---|---|
JK © Jens Kählert | |
Dieses Bild stammt noch aus dem vorigen Jahr, es entstand am letzten Morgen meiner Herbstreise nach Südfrankreich, nachdem sich der 8-tägige heftige Mistral pünktlich zu meiner Abfahrt gelegt hatte. Es zeigt ein Weibchen der Bronzenen Prachtlibelle (Calopteryx haemorrhoidalis), einem der letzten, die im Oktober dort noch flogen. |
|
Technik: | Canon 40D + Sigma 150 mm, 1/250 Sek., f10, ISO 200, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 368.8 kB 666 x 999 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer112 durch Gäste573 im alten Zähler |
Schlagwörter: | calopteryx frankreich haemorrhoidalis prachtlibelle |
Rubrik Wirbellose: |
vielen Dank für eure lobenden Worte! Ich freue mich, dass euch das Bild gefällt.
Gruß
Jens
ein sehr stimmungsvolles Bild dieser schönen Libelle! Der Kanal und seine Artenvielfalt an Insekten muß beeindruckend sein!
Gruß Thomas
Liebe Grüße, Tatyana
auch euch vielen Dank für eure Worte!
Gruß
Jens
Schließe mich dem allgemeinen Lob sehr gerne an! ... herrliche Farben;
Schöne Grüße
Günther
Das HF passt natürlich vorzüglich, um den farblich herrlich abgestuften HG zu zeigen.
Schön, dass trotz des lästigen Mistral noch so ein schönes Bild mit nach Hause bringen konntest, Jens.
LG;
pascale
Vielen Dank für die netten Kommentare und Wettbewerbsvorschläge!
@ Norbert: CdV steht für "Canal de Verrgières", einem sehr feinen Libellenbach in Südfrankreich. Ich habe diese Stelle in den letzten 20 Jahren sehr häufig besucht und inzwischen ist der Bach auch bei anderen Forumsmitgliedern zu einem Begriff geworden (siehe z.B. Lukas' Kommentar).
@ Erich: F10 halte ich für ratsam, weil man solche Scherenschnittbilder nicht nachschärfen kann (außer im Bereich der Flügel). Eine Schärfung würde nur Schärfungssäume um die schwarze Silhouette herum erzeugen. Würde man die Schärfungsgrenze nach innen versetzen (durch Verkleinerung der Auswahl), so wäre sie im schwarzen Bereich der Libelle, und das bringt gar nichts. Also versuchte ich, durch f10 eine gesunde Grundschärfe ins Bild zu bringen. Die Verschlusszeiten blieben mit 1/250 Sekunde noch ausreichend kurz.
Gruß
Jens
danke für die Antwort
Gruß von Norbert
dein foto gefällt mir zum einen von seiner grafischen wirkung her sehr gut und zum anderen gefallen mir die farben und farbverläufe ausgezeichnet.
beeindruckend finde ich den sehr harmonischen bildaufbau, das passt für mich optimal.
vg
ines
da schliesse ich mich dem allgemeinen Lob schnell an...ein herrliches Bild mit der
bestechensten Farbgebung und optimalem Bildaufbau. Glückwunsch!
Liebe Grüsse,
Marion
schon gestern fiel mir deine angenehm wirkende Gegenlichtaufnahme von der hübschen Libelle auf.
Das Foto hat einen besonderen Charme durch die Farben und der Lichtsituation.
Aber was ist "am CdV"?
Gruß von Norbert
das ist mal wieder so ein Makro, bei dem ich meine Begeisterung mitteilen möchte.
Gestalterisch und farblich für mich ein Augenschmaus!
Gruß
Volker
sehr schön!
Gratulation.
Gruß Rüdiger.
das gefällt mir sehr - dem Lob kann ich mich nur anschließen! Die halbdurchscheinenden Flügel machen einen großen Reiz der Aufnahme aus, ich denke, ein Männchen würde weniger gut wirken
Ich nehm's mal als Anregung mit auf die baldige Reise an den Canal...
Grüße, Lukas
tolle Gegenlichtaufnahme, welche insbesondere durch den attraktiven farbigen HG besticht. Die detailreichen Flügel sind ein weiterer Hingucker. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Martin
der Bildautor war mir schon im Thumb klar ...
Tolle Aufnahme. Wunderbar, wie filigran das alles ist, und wie schön auch die Farben im HG.
Gruss Kai
der Scherenschnitt ist Dir mehr als gelungen.
Eine wunderbare Stimmung hast Du damit eingefangen.
vG
Detlef
.... kann mich denn positiven Meinungen zum Bild nur mehr anschließen! gefällt mir sehr!
GLG
Charly
Eine sehr schöne Silhouette ein richtiges Meisterwerk. Gratulation.
Raymond Gloden
wohl dem, der solche ein Archiv hat. Deine Aufnahme lebt schon der Stimmung und zarten Wirkung durch die Libellenschönheit und der Pflanze.
Da macht das Betrachten richtig Spaß, auch, weil diese Aufnahmen schöne Erinnerungen an gemeinsame Touren wecken.
Viele Grüße nach Burg
Oli
ich kann mich noch gut erinnern, wie sehr Dich der Wind geärgert hat auf Deiner Reise, umso mehr freue ich mich dieses feine Bild jetzt sehen zu können. Da hast Du sozusagen in letzter Minute noch ein kleines Meisterwerk gezaubert. Die Farben sind ein Traum; wunderbar das Licht und der Blick durch die Flügel. Auch ein toller Bildaufbau, ich gratuliere. Herzlich, Annette