coriophora
© Karin Rollett-Vlcek

Trotz der widrigen Bedingungen der letzten Wochen ist es mir vergangenen Mittwoch doch gelungen noch einmal in die Lobau zu fahren um noch ein paar Aufnahmen vom Wanzen-Knabenkraut zu machen. |
|||||||
Autor: | © Karin Rollett-Vlcek | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-05-31 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | anacamptis coriophora, wanzen-hundswurz, wanzen-knabenkraut | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Heimische Orchideen: |
2010-05-31
Hallo Karin,
die Farbtupfer im Vorder- wie auch im Hintergrund und dazu die tollen harmonischen Farben sind richtig gut. Die Farbtupfer im Hintergrund sorgen auch für eine schöne Tiefe, so dass sich das Knabenkraut etwas abhebt. Ich würde sagen einfach perfekt. Gratuliere Dir.
Gruß Martin
die Farbtupfer im Vorder- wie auch im Hintergrund und dazu die tollen harmonischen Farben sind richtig gut. Die Farbtupfer im Hintergrund sorgen auch für eine schöne Tiefe, so dass sich das Knabenkraut etwas abhebt. Ich würde sagen einfach perfekt. Gratuliere Dir.
Gruß Martin
2010-05-31
Hallo Karin
Ich weiß sehr gut, was dir dieses Bild bedeutet
. Und ich weiß auch, dass du eine richtig schöne aufnahme hinbekommen hast*g*. Die wahl der blende war genau richtig. Blendest du ab, ist das bild "tot". GW
lg
Markus
Ich weiß sehr gut, was dir dieses Bild bedeutet


lg
Markus
2010-05-31
Hallo Karin,
sehr schön präsentierst du diese kleine Kostbarkeit hier. Wunderbar wie sie aus der Unschärfe auftaucht. Gefällt mir einfach sehr gut. Leider ist mir von diesem Knabenkraut kein Standort bei uns bekannt und muss mich daher mit deinen schönen Bildern begnügen
.
LG
Gertraud
sehr schön präsentierst du diese kleine Kostbarkeit hier. Wunderbar wie sie aus der Unschärfe auftaucht. Gefällt mir einfach sehr gut. Leider ist mir von diesem Knabenkraut kein Standort bei uns bekannt und muss mich daher mit deinen schönen Bildern begnügen

LG
Gertraud
2010-05-31
Hallo Karin,
extrem seltene Art, und dann so schön fotografiert, dezentes sanftes Licht, schöne Farb- und Schärfe-Unschärfeübergänge, klasse!
Schöne Grüße von Axel
extrem seltene Art, und dann so schön fotografiert, dezentes sanftes Licht, schöne Farb- und Schärfe-Unschärfeübergänge, klasse!
Schöne Grüße von Axel
2010-05-31
Hallo Axel,
"extrem" selten gilt für Deutschland. In Österreich (wie hier in der Lobau) ist es noch nicht ganz so schlimm.
LG Norbert
"extrem" selten gilt für Deutschland. In Österreich (wie hier in der Lobau) ist es noch nicht ganz so schlimm.
LG Norbert
2010-05-31
Hallo Norbert,
das diesjährige Auftreten in der Lobau täuscht etwas über den generellen Stand in Österreich hinweg -
der Wanzen-Hundswurz/Wanzen-Knabenkraut wird auch in Österreich als "vom Aussterben bedroht" in den Listen geführt.
Aber es ist erfreulich zu sehen, dass es ihn auch in solchen Mengen geben kann
lg karin
das diesjährige Auftreten in der Lobau täuscht etwas über den generellen Stand in Österreich hinweg -
der Wanzen-Hundswurz/Wanzen-Knabenkraut wird auch in Österreich als "vom Aussterben bedroht" in den Listen geführt.
Aber es ist erfreulich zu sehen, dass es ihn auch in solchen Mengen geben kann

lg karin
2010-05-31
Hallo Karin.
Schönes Gemälde hast du hier komponiert.
Ein Blumenbild ganz in deinem Stil würd ich mal sagen ;)
Habe gestern auch einige dieser Pflanzen gesehen.
Gefällt mir.
Greetz Ewald
Schönes Gemälde hast du hier komponiert.
Ein Blumenbild ganz in deinem Stil würd ich mal sagen ;)
Habe gestern auch einige dieser Pflanzen gesehen.
Gefällt mir.
Greetz Ewald