
Eingestellt: | 2010-05-25 |
---|---|
D © DanielGlagau | |
Dieses Bild entstand bei einem ganz persönlichen Workshop bei Jan Wegener (der an dieser Stelle ganz herzlich gegrüßt ist). Er hat mir die Basic´s der Vogelfotografie erläutert und ich kann es nur jedem empfehlen ihn in Berlin einmal zu besuchen. Weitere Bilder kommen später.... Ich hoffe es gefällt. Konstruktive Kritik ist wie immer gern gesehen. |
|
Technik: | NIKON D300, Sigma 500mm 4.5 HSM DG (750.0mm Kleinbild entsprechend) Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich Berlebach-Stativ, Manfrotto 393 + SB-900 incl. Better Beamer , Motivabstand 10m |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 381.2 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer210 durch Gäste717 im alten Zähler |
Schlagwörter: | star |
Rubrik Vögel: | |
Serie Starshooting: |
Spitzenfoto-ohne wenn und aber...
Grüsse: Bernd
@ Ingrid: Das Sigma 500 HSM DG ist schon ein klasse Objektiv. Leider nur bedingt Konvertertauglich!
@ Mike: Dein Kommentar gefällt mir besonders. Für mich bist du etwas, was man ein Naturtalent nennt. Mit 14 (hoffe ich liege da richtig) Jahren hast du schon eine große Anzahl beachtenswerter Bilder gemacht! Mein Respekt ist Dir sicher...
Liebe Grüße Daniel
auch ich kann Dir nur zu dieser wirklich gelungenen Aufnahme gratulieren.
Klasse, mehr fällt mir da echt nicht mehr ein!
Viele Grüße
Mike
eine wirklich klasse Aufnahme, die zeigt, dass das Sigma durchaus mit den Nikonlinsen mithalten kann!!!
Brilliante Schärfe und Detaillereichtum und wäre das Astzipfelchen noch im Bild, dann wäre dies eine richtiges "Supersahneschüsschen" - so ist es nur ein "Sahneschuss"!!!
Viele Grüße
Ingrid
so wie es ausschaut, hast Du dich mit der Linse langsam angefreundet. Das Bild ist Dir gut gelungen. Ich hätte, falls möglich, mit der Kamera einen kleinen Schwenk nach rechts gemacht, um das Ende des Zweiges mit auf dem Bild zu haben.
Gruß aus Mittelfranken...
Der Einsatz des Blitzes hat sich sichtlich gelohnt. Sowohl Schnitt, als auch Farben und Kontraste sind phantastisch!
Ein sehr löbliches Naturdokument, dass sicher beim einen oder anderen Wettbewerb punkten dürfte.
LG,Toto