Kleiber
© Claudia Reinöhl

Eingestellt: | 2010-05-25 |
---|---|
CR © Claudia Reinöhl | |
Mal technisch wieder was etwas Besseres: mein Kleiber-Mädchen hatte sich kürzlich mal so nett in Pose gesetzt. |
|
Technik: | Canon EOS 450 D, Sigma 170-500, 1/500, Blende 6,3, ISO 800 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 366.9 kB 750 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer144 durch Gäste307 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kleiber |
Rubrik Vögel: |
Hallo Kurt!
Ganz herzlichen Dank für Dein Lob! Aus Deinem Mund schätze ich das ganz Besonders!!!
Die Bruthöhle liegt tiefer, das ist halt nur ein Ast, auf dem sie da saß. Und Wikipedia sagt, die Mädels sind bäuchlings gelb, die Jungs eher orange. Die Idee mit dem ganzen Ast ist gut, danke! Werd es beim nächsten Mal veruchen, nichts anzuschneiden!
Viele liebe Grüße,
Claudia
Ganz herzlichen Dank für Dein Lob! Aus Deinem Mund schätze ich das ganz Besonders!!!
Die Bruthöhle liegt tiefer, das ist halt nur ein Ast, auf dem sie da saß. Und Wikipedia sagt, die Mädels sind bäuchlings gelb, die Jungs eher orange. Die Idee mit dem ganzen Ast ist gut, danke! Werd es beim nächsten Mal veruchen, nichts anzuschneiden!
Viele liebe Grüße,
Claudia
Hallo Claudia,
seltsam, dass hier noch kein Kommentar steht. Gefällt mir gut, Dein Kleiberchen vor der Höhle, in der es wohl erbrütet wurde - oder? Aber woran erkennst Du, dass es ein "Mädchen" ist?
Vielleicht hätte man diese Aststelle mit der Bruthöhle ganz ins Bild nehmen können, das wäre noch ein kleiner mögl. Verbesserungsvorschlag. Nun ja, und das "alte Leiden" mit den ISO 800 sieht man leider an den Feinstrukturen, dioe offenbar erst stark entrauscht und dann ebenso stark nachgeschärft wurden. Ich kann als EOS-Benutzer nur empfehlen, nicht über ISO 400 zu gehen, und auch das nur in Ausnahmefällen.
Jedenfalls wieder ein Bild, das große Fortschritte gegenüber DEinen Anfangszeiten dokumentiert!
Gruß
Kurt