
Eingestellt: | 2010-01-01 |
---|---|
FB © Falco Beutler | |
Mit dieser Dünenspringspinne starte ich hier im Forum ins Jahr 2010 und hoffe dieses Jahr nochmals die Chance zu haben, diese schönen Tiere auf 14 Megapixel-Chip zu bannen. Zum neuen Jahr wünsche ich euch auch nur das Beste und immer gut Licht. |
|
Technik: | Pentax istDS, Tamron 90mm Macro + 2 Extension Tubes, f22, 1/125s, ISO 400 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 316.0 kB 898 x 598 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer118 durch Gäste466 im alten Zähler |
Schlagwörter: | arachnida arenarius duenen-springspinne duenenspringspinne jumping spider salticidae spider spinne springspinne yllenus yllenus arenarius |
Rubrik Wirbellose: |
auch bei euch beiden möchte ich mich nochmals für die freundlichen Kommentare danken und es freut mich, dass ihr gefallen an dem kleinen Hüpfer finden konntet.
Nachdem ich diese Woche den Sperber dazwischen geschoben hab, gibt es nächste Woche wieder eine ;)
Einen schönen Restsonntag wünscht
Falco
Grüßlies, Antje
auch mir gefällt Deine kleine Springspinne sehr gut!
Durch die Sandkörnchen in der Schärfeebene kann man die Winzigkeit der Spinne gut abschätzen.
Die Spiegelung in den Augen gefällt mir besonders.
Grüße,
Magdalena
auch dir möchte ich noch recht herzlich für deinen Kommentar danken. Vielleicht steht ja auch einfach nur der falsche Vorname unter dem Bild ;)
Trotz der wenigen Anteilname schlummern hier noch 2 Bilder dieser Art auf meinem Rechner und ich werde sie auch noch zeigen.
Werde aber noch ein anderes Bild vorher zeigen.
mit den Besten Grüßen
Falco
Aber wie dem auch sei: ich glaube, man sollte sich durch wenige Kommentare nicht beirren lassen und einfach weiterhin die Bilder zeigen, die einem SELBER gefallen (geht mir ja auch gerade so ) und deshalb bin ich schon gespannt auf die anderen zwei!
VG,
Pascale
deine hohe Meinung über die Beutlersche Springspinnenbildqualität ehrt uns. ich denke ich kann da im Namen der ganzen Familie sprechen.
Ich lasse mich da grundsätzlich nicht beirren. Generell stelle ich nur Bilder ein, die MIR gefallen. Denn nur so entwickelt man eine eigene Sicht auf die Dinge. Man kann sich hier sicher Anregungen holen, aber "Nachfotografieren" fällt für mich genauso aus, wie "Forumsgeschmacksfotografie".
Mit den besten Grüßen aus Bayern
Falco
Aber ich wollte doch einfach noch mal eine kurze Rückmeldung zum Bild geben: diese Springer mit den großen "Glubschaugen" faszinieren mich ja immer wieder, und deshalb kann ich gar nicht nachvollziehen, warum dein Bild bisher nur Philip einen Kommentar entlocken konnte.
Lass es dich nicht verdrießen: ich stimme Philip absolut zu: den "Anfänger" kannste getrost vergessen ... auch wenn das Bild wenig Echo ausgelöst hat. Vielleicht ist da auch eine momentane Kommentier-Faulheit die Ursache.
VG,
Pascale
Ich nehme an du planst ein Upgrade auf die K7? Damit liebäugle ich auch, ich weiß nur noch nicht so recht, ob sich der Schritt von der K10D lohnt. Sicher ist die K7 eine hervorragende Kamera mit einigen Vorteilen, die ich auch gerne genießen würde (100%-Sucher, 77-Segment-Messung, Wasserwaage, 14MP, besseres HighISO-Verhalten, objektivspezifische Fokuskurrektur, etc.) aber es gibt durchaus Stimmen, die der K10D - abgesehen von der geringeren Auflösung - v.a. im niederen ISO-Bereich (den ich ja i.d.R. nutze) eine der K7 mindestens ebenbürtige Bildqualität bescheinigen - und darum gehts ja letzten Endes! Und auch sonst ist die K10D immer noch eine gut ausgestattet Cam. Von der istDS, die ich auch kurze Zeit als Zweit-Body besessen habe, dürfte der Schritt allerdings enorm sein!
Auf jeden Fall wäre die K7 in guten Händen bei dir wenn ich mir das Foto anschaue! Klasse, wie du die Schärfenebene gesetzt hast. Die tiefe Perspektive ist hervorragend. Ein Springspinnenfoto, wie man es besser kaum schießen kann. Der Anspruch "Anfänger" kann hier getrost als zu niedrig angesetzt gesehen werden
Beste Grüße,
Philip
Besten Dank für deinen Kommentar. Nein ein Upgrade auf die K7 fällt aus. Habe mir im letzten Jahr schon eine K20 gekauft. Das Bild stammt ja noch aus 2008. Es war ein Riesenschritt von der istDS auf die K20 und bereut habe ich ihn nie.
Die K7 hatte ich bisher einmal in der Hand und war begeistert. Aber die Vernunft und das noch fehlende Geld bremsen einen dann doch ein.
Damals (2008) war ich durchaus noch Anfänger. Mittlerweile würde ich den Status vermutlich auf unklar setzen.
Mit den besten Grüßen
Falco
Auf die K20 werde ich wohl nicht upgraden, sie ist der K10 dann doch zu ähnlich, auch wenn sie mehr MP und die Möglichkeit der Objektivkorrektur besitzt. Wenn, dann K7 (ich hatte übrigens das Magnesiumgehäuse ganz vergessen). Aber im Moment kommt das eh noch nicht in Frage. Wenn dann mal die ersten Cams in den Hardwarebörsen auftauchen und die Preise sinken werd ich mal sehen...
Beste Grüße,
Philip
Viele Grüße
Falco