
An meiner Winterfütterung fotografiert. |
|||||||
Autor: | © Manfred Nieveler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-12-05 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | erithacus rubecula, rotkehlchen | ||||||
Rubrik Vögel: |
Gruss Kai
LG Holger
Das Rotkehlchen hast du super erwischt. Sehr schöne Farben !Klasse Schärfe und Gestaltung!
Gruß Andreas
zu diesem Rotkehlchenbild kann ich dir wirklich nur gratulieren. Wunderbar die Pose mit dem aufmerksamel Blick und auch der HG gefallen mir ausgesprochen gut.
LG
Gertraud
Ein sehr schönes Bild vom Rotkehlchen!!Kommt sehr gut mit dem schönen ruhigen Hintergrund der nach oben hin immer dunkler wird!Gratuliere zu diesem hervorragenden Bild!!
lg Joachim
Ich möchte dir auch zu diesem m.E. hervorragenden Rotkehlchenbild gratulieren! ... wüßte nicht, was man besser machen könnte! Kompliment und GLG - Charly
Kurt hat es auf den Punkt gebracht.
Grüße Andreas
in einem schönen Licht hast Du das Kehlchen erwischt, was man besonders an den zart durchleucheten Beinen sieht. Die gespannte Pose des Vogels, der schön diffurse Hintergrund mit seinem helligkeitsverlauf und die "rustikale" Sitzwarte machen das Bild zu einem echten Hingucker.
Gruß
Kurt
Wie glücklich musst Du sein, dass Du über eine eigene Winterfütterung verfügen kannst.
Gestalterisch hast Du diese Rotkehlchen sehr schön im Bild platziert.
Auch an der Ansitzwarte habe ich nichts zu kommentieren.
Der farblich kontrastierende, fein strukturierte Hintergrund, ist sehr passend und trägt zum guten Gesamtbildeindruck mit bei.
Technisch wüsste ich Dir keinen Verbesserungsvorschlag zu machen, obwohl bei einer Belichtungszeit von nur 1/100sek., die feine Detailzeichnung des Gefieders schon grenzwertig erscheint.
Viele Grüße aus MH
Helmut
gefällt mir von den Farben sehr gut. Das Orange steht hervorragend zum leichten Grün. Ich hätte unten etwas beschnitten, so daß die Sitzwarte nicht ganz so groß ist --> natürlich immer nur, wenn möglich. Nicht so gut finde ich, daß mindestens ein Fuß nicht sichtbar ist.
Bestens v. Gerald Marz