
Eingestellt: | 2009-11-12 |
---|---|
TL © Tobias v. Lukowicz | |
Hallo Forum, hier noch ein Mitbringsel aus Bali. Bin mir bei diesem Bild sehr unsicher, verschiedene Details gefallen mir gar nicht. Vielleicht muß ich es jetzt gerade deshalb mal hochladen, damit mir Außenstehende sagen können, was ich mangels Distanz nicht mehr so sehe. viele Grüße Tobias |
|
Technik: | 5D, Canon 180 mm, 1/50, f7.1, Kamera aufgestützt. von quer auf hoch beschnitten. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 92.8 kB 567 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 77 durch Gäste444 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bali blaupfeil indonesien orthetrum sabina sabina schlanker blaupfeil |
Gebiet | Indonesien |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bali, August 2009: |
vielen Dank für Eure freundlichen und konstruktiven Kommentare.
Der Schwenk nach oben wäre schon während der Aufnahme wichtig gewesen, dies sehe ich als größtes Manko des Bildes.
Was das Querformat betrifft, so hat es zwei Probleme, die ihm schaden:
- Die Flügel laufen nicht in der Unschärfe aus, sondern werden sehr abrupt am Bildrand beschnitten.
- Man sieht mehr vom Hintergrund, und erkennt dessen Künstlichkeit.
Daher habe ich mich gegen einen upload zum Vergleich entschieden, zumindest vorerst. Vielleicht ändere ich meine Meinung auch nochmal
viele Grüße
Tobias
Starke Perspektive!
Klasse ABM!
Schöne Farben!
Alles bestens!
LG Ronny
ich möchte den hier schon oft aufgegriffenen Ansitz aus meiner persönlichen Sicht jetzt mal nicht als "geht doch" kommentieren, sondern für Deine Umsetzung des Ansitzes im Bild "eine Lanze brechen": Die überaus knappe Schärfe (auch auf dem Ansitz) macht die schmale Schärfezone für mich zu einem bildgestalterisch sehr gut wirkenden und passenden "Pfeil", der auf den Kopf (das wichtigste im Bild) deutet - also: "geht doch"
Zur Bestimmung kann ich leider nicht beitragen, Orthetrum sabina ist aber in meinem Buch mit drin, das ich gleich mal gezückt habe. Demnach sehe ich hier nichts, was gegen ein Weibchen sprechen würde. Aber Jens weiß da sicherlich mehr. Bin auf die "Ganzansicht" gespannt und erfreue mich in der Zwischenzeit an diesem gelungenen Bild.
Grüße, Thorsten
Ich kann mich auch sehr gut mit dem HF anfreunden. Also aus meiner Sicht überhaupt nichts zum Meckern. (Wer hatte da nur kürzlich mal unter eins meiner Bilder was von "Understatement" geschrieben .... grübel-grübel!!! Na ja, das Gedächtnis der alternden Damen halt .... )
LG;
Pascale
...den bereits mehrfach angesprochenen Ansitz finde ich auch nicht schlimm - bedingt durch die helle Farbe wirkt er absolut nicht wuchtig!... auch technisch gesehen hast du prima gearbeitet - keine Verbesserungsvorschläge meinerseits! Fazit: mir gefällt es ohne Abstriche!
Glückwunsch und GLG
Charly
Schärfeverlauf und Perspektive gefallen mir gut und sooo schlimm finde ich den Ansitz jetzt nicht. Mich würde allerdings mal das Querformat interessieren.
Gruß Gaby
diese Ansicht gefällt mir sehr gut, du hättest lediglich die Kamera ein bisschen nach oben schwenken können, um den Kopf aus der Mitte zu nehmen, den Vordergrund etwas kleiner zu machen und das Hinterleibsende im Bild unterzubringen, auch wenn das Abdomen weit außerhalb der Schärfezone liegt. Technisch gibt's für mich nichts auszusetzen, alles zum Besten. Unter dem Strich ist es für mich trotz der kleinen Einschränkungen ein sehr sehenswertes Bild!
Ob es tatsächlich eine Orthetrum sabina ist, wage ich stark zu bezweifeln. Ich habe die Art oft in der Türkei gesehen (wo sie die gesamte Südküste bewohnt), aber jene Tiere sahen anders aus. Bei O. sabina sollten oben auf dem Mesothorax zwei helle Streifen sein, auf dem Hinterleib ein Muster von schwarzen und weißen Flecken. (Ich habe noch recht viele Dias dieser Libellenart.)
Gruß
Jens
vielen Dank für Deinen Kommentar. Deine Änderungswünsche die Gestaltung betreffend sind 100% deckungsgleich mit meinen Vorstellungen, die ich hatte, als ich die Bilder dann am Laptop in Augenschein nahm. Da war es natürlich leider zu spät
Werde in den nächsten Tagen noch eine Draufsicht hochladen, damit wir die Libelle zweifelsfrei bestimmen können. Danke schon mal für Deinen Hinweis.
viele Grüße
Tobias
Na, dass ging aber fix
Die eigentlich knappe Schärfe passt bei Deinem Bild eigentlich ganz gut, auch wenn sich dadurch auf dem Ansitz ein (unvermeidbarer!) Grat bildet. Vielleichtb wäre sogar eine noch knappere Schärfe von Vorteil, um den Körper selbst noch stärker in den Hintergrund zu drängen.(vielleicht hast Du ja auch eine ganze Serie gemacht )
Auch versuch' ich mir gerade vorzustellen, wie das Bild in quer wohl wirkt (da Du ja schreibst, es sei von Quer- auf Hochformat geschnitten)
Aber jetzt nicht über zu viel Kritik (auf hohem Niveau) mäkeln - Du wolltest es ja so
Liebe Grüße
Andreas