
Heute war ich noch einmal bei "meinen" Muffeln. Der Wald erstrahlt gerade in den schönsten Farben bei uns im Sauerland und lässt das Umfeld der Waldtiere noch schöner erscheinen. Die Damwildbrunft neigt sich so langsam dem Ende zu und die Muffel, sowie das Schwarzwild fangen so langsam an zu brunften... |
|||||||
Autor: | © Kevin Winterhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-10-31 | ||||||
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kevin, muffel, muffelwidder, muffelwild, mufflon, mufflons, musimon, orientalis, ovis, winterhoff | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
herrliche Herbstfarben, schönes Muffel- Bild.
Gruß Rüdiger.
Schön wieder was von dir zu hören Cora. Natürlich höre ich das Lob von dir besonders gern.
@ Thomas: Ich habe auch noch kein Mufflon in freier Natur gesehen *G* Dieses ist zwar "wild" und auch scheu u in natürlichem Umfeld, dennoch aber eine Captiv Aufnahme.
Vielen Dank für euer Lob
Kev
ob du es glaubst oder nicht- ich habe noch nie ein Mufflon in freier Natur gesehen. Sicher sehr beieindruckend! Und dein Bild vermittelt mir eien guten Gesamteindruck von der Lebensweise des Muffelwildes!
LG Thomas
im Tumb erst als Landschaft "missdeutet", finde ich diese "Herbstlandschaft mit Mufflon" besonders gelungen. Gerade durch die Einbeziehung des Lebensraumes wirkt es auf mich besonders. Auch die Blickführung von unten herauf mit dem morschen Ast im Vordergrund ist Dir wie ich finde sehr gelungen. Für mich passt da alles - eine hervorragende Aufnahme!
Liebe Grüße
Cora
Danke für eure Einschätzung.
Der Hintergrund stört mich selber überhaupt nicht, was anders wäre wenn einer der linken Äste in den Wildkörper hineinragen würden.
Ich versuche natürlich auch meine Objekte einigermaßen freizustellen, meine jedoch dass man dabei die Authentizität der Aufnahmen und Natur berücksichtigen muss. Daher mache ich vermehrt auch Aufnahmen mit Umfeld, die dennoch eine Ordnung haben (sollen).
LG
Kevin
ps: Na Hans, vlt verschlägts dich ja auch mal ins Kärnten NRW's :-p
auch mir gefällt Dein Bild von diesem Muffelbock. Die Gestaltung finde ich auch sehr gut. Wenn ich einen Wunsch hätte, dann würde ich mir einen etwas ruhigeren Hintergrund wünschen. Aber mit dem Bild kann ich auch gut leben.
Viele Grüße vom Niederrhein ins NRW-Gebirge
Hans
ja, der gefällt mir sehr gut, dein Bock mit "Rücken" Sehr fein in einem tollen Umfeld abgelichtet, nach meinem Geschmack passt da alles - Kompliment.
Grüße, Lukas
@ Marcus: Hättest du mich mal angerufen Die Frischlinge sind jetzt schon recht groß, sie waren noch vor einiger Zeit weitaus fotogener. Hast du "meinen" Keiler gesehen?
Wenn jetzt der Winter kommt, sollten wir unbedingt mal zusammen losziehen. An den nächsten Wochenenden wollen wir (Mein Cousin und Ich) einiges am Ansitz machen - wenn du magst, kannst du gerne mitmachen...
@ Sebastian: Danke für das Kompliment. Das Abfallen kann verschieden Gründe haben. Entweder er nässt gerade, was ich jedoch nicht bemerkt habe oder es ist einfach eine unglückliche Stehposition. Die Beine sind doch recht weit hinten noch, sodass er zwangsläufig etwas nach hinten gebeugt steht. Als letzte Variante könnte er natürlich auch "Rücken" haben
Lg
Kevin
sieht klasse aus. Schön, dass man noch etwas "Lebensraum" mit drauf hat. Wie kommst, dass der nach hinten so abfällt?
LG
Sebastian
möchte Dir zu einer sehr feinen Aufnahme gratulieren die mir sehr gefällt!
Gerade die Innbezugnahme des Umfeldes u die Farbwiedergabe dessen gefällt mir hierbei besonders gut.
War vor zwei Wochen rein zufällig an der Waldlust u habe mir nen kurzen Eindruck von Keilern,Bachen u Frischlingen gemacht.
Hoffe in naher Zukunft das man mal wieder etwas machen kann,wobei Ich auf diesem Wege meine lange Abwesenheit entschuldigen möchte.
Viele Grüße an Deine Familie
Marcus