
Eingestellt: | 2009-10-13 |
---|---|
IL © Ingrid Lamour | |
An diesem kalten Morgen nach einer durchregneten Nacht, schienen die ersten Sonnenstrahlen über die nahen Hügel der Haliburton Mountains und tauchten den Wigamog lake in ein unwirkliches Licht. Ein einsamer Loon schwamm am Seeufer entlang und im kalten, nassen Matsch liegend wünschte ich mir nur eins - ein 500er!!! So muss ich mich mit diesem Ergebnis zufrieden geben und hoffe jedoch, dass die Stimmung dieses wunderschönen Morgens trotzdem ein wenig herüber kommt. Viele Grüße Ingrid |
|
Technik: | Nikon D300 Sigma 70-200 f 7,1 s 1/400 ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 280.9 kB 1000 x 676 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer255 durch Gäste823 im alten Zähler |
Schlagwörter: | common eistaucher gavia haliburton immer lake loon ontario wigamog |
Rubrik Vögel: |
wenn auch etwas verspätet, umso herzlicher gratuliere ich dir zu Deinem wunderschönen Stimmungsbild (ich dachte unwillkürlich an die Nebel von Avalon). Solche Momente einzufangen ist wohl der Wunschtraum eines jeden Naturfreundes und Fotografen, einfach zauberhaft!
Viele Grüße
Udo
Und Dank an Kurt für die Aufklärung, was hier zu sehen ist, denn ich wusste nicht, was ein Loon ist...
Grüsse, Toph
danke für´s Lob!
Die Schlüsselwörter hätten Dich übrigens bezüglich Loon sicherlich auch weitergebracht:)
Viele Grüße
Ingrid
LG Kai
Eine wuderschöne, stimmungsvolle Aufnahme, ohne wenn und aber, ist dir da gelungen! Man hört den Eistaucher rufen !
Viele Grüße
Heinz
ich kann es auch nicht bedauern, denn ich finde es so wie es ist wunderschön. Dennoch kann ich deinen Wunsch verstehen, aber dann bitte nur um noch andere Fotos beisteuern zu können
Viele Grüße
Marion
wenn ich mich nicht sehr täusche, hast Du ein 500er, und auch einen 1.7 TK!
Brauchst Du aber nicht. Zumindest nicht für dieses Bild, denn das ist genauso, wie es sein soll. Nämlich einfach gut...
viele Grüße
Tobias
ja, ja, haben und dabeihaben das ist der Unterschied!
Ich denke schon, dass man hier mit einer anderen Brennweite hätte tolle Fotos machen können - aber eben gazn andere - das ist sicher.
Freut mich aber sehr, das die Stimmung rüberkommt!
Viele Grüße
Ingrid
beim Anblick dieses Fotos kann ich absolut nicht bedauern, dass du kein 500er dabei hattest . Diese herrliche Nebelstimmung kommt so wunderbar rüber, ein Vogelfoto, für das auch ich mich begeistern kann.
Gruß Gaby
die Brennweite passt doch gut, sonst hättest Du von der grandiosen Stimmung weniger drauf bekommen. Die schöne Färbung der Bäume zum Beispiel, ein Genuss. Ich hätte Dir gewünscht, dass der Taucher noch etwas zur Seite schaut, aber auch so gefällt mir Dein Bild bestens.
Viele Grüße
Michael
Kleiner Tip, für solche Fälle habe ich immer einen Telekonverter bei mir (wiegt fast nix und kostet fast nur ein "Taschengeld").
Schönes Bild!
LG Holger
Diesen Worten von Wolf möchte ich unbedingt noch zustimmen!
was für eine wundervolle Stimmung muss das gewesen sein! Ich höre förmlich die markigen Rufe der Eistaucher aus dem Nebel herüberklingen. Dein Foto zeigt, dass "nah ran" nicht immer das einzig Wahre sein muss, und wenn ich mir auch hier Deinen Wunsch nach einem 500er gut vorstellen kann, muss sich dieses Bild doch wirklich nicht verstecken - ganz im Gegenteil. Soviel von der Bildstimmung wird erst durch die Nebelschwaden und den dahinter liegenden Herbstwald geprägt - das alles wäre bei einem Supertele nicht sichtbar.
Kleine Abstriche sehe ich darin, dass ich den Eistaucher wohl allein nach dem Bild hier nicht als solchen erkennen würde, weil er frontal in die Kamera schaut und das markante Gesichtsprofil dadurch nicht sichtbar ist. Und den Sensor- (oder Regen-?)fleck vorn hätte ich noch eliminiert.
Aber im Ganzen einfach ein ganz eindrucksvolles Lebensraumbild einer sehr selten bei und zu sehenden Vogelart! Klasse!
Lieben Gruß
Kurt