Eingestellt: | 2009-09-04 |
---|---|
![]() |
|
Hallo, dieses Bild zeigt Pflanzen im Üttelsheimer See in Duisburg, die fast unter Algen verschwinden (es gibt Stellen, an denen die Algen längst gewonnen haben). Ich hab' die Kamera möglicherweise nicht ganz gerade gehalten, aber die Pflanzen wuchsen reichlich schräg - von der Erinnerung her paßt das so. Aufgenommen am 31.8.2009. |
|
Technik: | Canon PowerShot A620, 7.3mm, Brennweite entsprechend 35mm Kleinbild 1/125 Sek., f/4.0, ISO 100 (wahrscheinlich). EBV: Ein paar Schwebeteilchen weggestempelt. Tonwertkorrektur. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 195.3 kB 800 x 600 Pixel. |
Attachments: | thumb.jpg (7125 Bytes) |
Ansichten: | 118 durch Gäste601 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alge duisburg licht pflanze uettelsheimer see unterwasser |
Gebiet | Üttelsheimer See (Duisburg) |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Unterwasserimpressionen: |
Gruss, Toph
gefällt mir in Farbe und Bildaufbau ausgezeichnet. Danke fürs zeigen.
Viele Grüße
Klaus
das ist allerdings ein sehr interessantes Bild mit super grün-gelben Farben. Die Schräge in Licht und Form passt sehr gut. Was mir nicht ganz klar ist, ist die A620 eine UW-Kamera ?
Gruss KHL
der See ist deutlich überdüngt, und nach meinem Empfinden werde es von Jahr zu Jahr zu mehr Algen.
Und an Nordende des Sees, an dem ich dieses Jahr zum ersten Mal war, haben die Algen alles Andere verdeckt.
Gruß, Uwe
ich danke euch für die Kommentare.
Die A620 ist eine Kompaktdigitale, für die es ein Unterwassergehäuse gibt, und in dem steckte sie.
Mit Polfiltern würde ich so etwas nicht versuchen, so still ist der See selten, so lange es noch Licht gibt, und außerdem weiß ich nicht, wie sich die Strahlen in Punkte Polarisation verhalten. Naja, außerdem schwimmt oben meist doch recht viel Dreck herum.
Gruß, Uwe
diesem Muster sowie Licht- und Farbenspiel kann ich durchaus etwas abgewinnen.
Gruß
Jens