Eingestellt: | 2009-09-08 |
---|---|
![]() |
|
Aufgenommen am 8.9.2009 im Angermunder See in Düsseldorf. Die grünen Bestandteile sind überwiegend Algen, bei den länglichen braunen Blättern handelt es sich um eine Laichkrautart (spiegelndes oder schwimmendes Laichkraut vielleicht, aber es gibt genug ähnliche Arten, daß ich mich da nicht festlegen mag) - eine Pflanze, die bis an die Oberfläche wachsen kann, und - je nach Art - dort ganze Teppiche mit allerdings etwas kürzeren Oberflächenblättern bilden kann. Das Bild ist nicht typisch für den See - Algen sind dort nicht allgemein so stark verbreitet. Stört die Ecke unten rechts? |
|
Technik: | Canon PowerShot A620, 7.3mm (34.2mm Kleinbild entsprechend) 1/60 Sek., f/3.5, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich EBV: leicht entrauscht, Tonwertkorrektur, Lokalkontrastanhebung. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 246.0 kB 800 x 600 Pixel. |
Attachments: | thumb.jpg (12 KB) |
Ansichten: | 161 durch Gäste532 im alten Zähler |
Schlagwörter: | algen angermunder see duesseldorf laichkraut unterwasser |
Gebiet | Düsseldorf |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Unterwasserimpressionen: |
die Ecke unten rechts stört mich nicht so.
Im Ansatz gefällt mir die Aufnahme gut, sie ist bewußt gestaltet, und das auch nicht schlecht. Nur ist mir das Bild insgesamt etwas zu unruhig, mein Blick findet auch keinen Anker, auf dem er mal ruhen könnte.
Vielleicht wäre eine noch etwas tiefere Perspektive möglich gewesen? Wobei mit einer Kompaktkamera die Auflösung des Hintergrundes vermutlich immer ein Problem ist...
Bin gespannt auf weitere Deiner Unterwasser-Impression, ob mit oder ohne schwimmende Schweine
viele Grüße
Tobias