Goldenes Morgenlicht
![Goldenes Morgenlicht](data/o/53/268877/image::Harald_Haberscheidt_gelbling_morgenlicht_wilde_moehre.jpg)
Eingestellt: | 2009-08-06 |
---|---|
![]() |
|
Diesen Gelbling konnte ich gestern in der Früh im Morgenlicht fotografieren.- Leider hing er etwas windschief an der frischen Wilden Möhre, wodurch die ungewöhnliche Perspektive entstand |
|
Technik: | Nikon D700, SIgma 180/3.8 ISO200, F13, 1/60 @Nele: Ich vergaß den Reflektor zu erwähnen |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 294.5 kB 567 x 850 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats August 2009 Bild des Tages [2009-08-16] |
Ansichten: | 10 durch Benutzer281 durch Gäste997 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gelbling morgenlicht wilde moehre |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Im Wettbewerb: |
ein unglaubliches Farbenspektakel präsentierst du hier!
Ganz wundervoll der Effekt - Ton in Ton!
Gruß Thomas
http://www.fotocommunity.de/pc/vote/display/18085620
LG Harald
LG Harald
was sind das für Farben, der Wahnsinn. Mir ist´s zu knallig, so hab ich einen Gelbling noch nie gesehen, aber wie war das mit dem Geschmack...
Viele Grüße
Oli
P.S. Reflektor und Sättigung, oder?
ich finde dein Bild grandios. Ich kann aber verstehen, dass andere es für "übertrieben" und vielleicht kitschig halten. Eigentlich kann Natur nicht kitschig aussehen. Wie Dein Motiv ausgesehen hat, weißt nur Du. Da Du aber schreibst, dass Du nur minmale EBV_Arbeiten vorgenommen hast, muss es ja wohl so ausgehen haben. Obwohl ich gewöhnlich lieber an einem Farbfernseher gucke als an einem Buntfernseher ist das Bild für mich eine überaus gelungenes Beispiel für Schmetterlingsfotografie. Es ist vermutlich die Überflutung an Farbe - und dann noch Gelb - und Plastizität, die auf den ersten Blick sogar etwas abschreckt. Für mich ist es die gestaltete Abbildung von Natur und ein herrliches Foto.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Bild
Winfried Wisniewski
LG Harald
Natürlich kam hier kein blitz zum einsatz - schrieb ich ja auch nicht
Der effekt erinnert mich halt nur etwas an einem schatten,- und verlaufslosen ringblitzeffekt. Ich bin ein fan von plastischen aufnahmen - doch hier ist mir die plastizität und intensität halt etwas "too much".
Mit meiner kritik möchte ich nicht zum ausdruck bringen, dass mir deine aufnahme nicht gefällt - halt nur eine sache ansprechen, die ich für verbesserungswürdig halte.
grüßle
markus
Ich wollte es aber für die Allgemeinheit deutlich machen.
LG Harald
GW zum Fund und zum Bild von Colias crocea. Perspektivisch
und gestalterisch.... natürlich auch vom motiv her gefällt
mir deine aufnahme sehr. Farblich und von den kontrasten her
ist deine bild nicht ganz mein "dingen". Soooo quitsche
schaut c.crocea nicht aus - zudem wirkt auch die wilde
möhre auf mich etwas zu "chemisch". Ein bisschen erinnert
mich der effekt an einem ringblitzeffekt, den ich so aus-
geprägt, nicht so sehr mag. Trotzdem noch einmal gratulation
zum bild!
vg
markus
Die Farben ... hmmm .... ich liiiiiiiiebe Gelb ... aber vielleicht nicht ganz so stark gesättigt?
LG,
Pascale
@Nele: Nochmals meinen Dank für den Vorschlag!!
LG harald
außer Traum fällt mir echt nichts mehr ein.
KLASSE.
Viele Grüße
Mike
ein Traum in gelb, einfach fantastisch.
Gruß Gaby
fast schon zu "knitschig" die Farben, aber toller Falter und toll umgesetzt. Die Zartheit des Motives kommt hier voll zur Entfaltung - und darauf kommt es bei so einem Bild an! Bestanden, setzen! (breites Grinsen)
LG Holger
Ich komm im Moment leider nicht viel zum Kommentieren - aber dir meine Glückwünsche zu diesem Prachtmakro auszusprechen, möchte ich auf keinen Fall versäumen. Die farbliche Harmonie und die technische Ausführung sind allererste Sahne! Kompliment und GLG - Charly
Gratuliere zu diesem einzigartigen Bild
LG Heike
@Benjamin: Doch, der war eigentlich sehr gut getarnt, bis die Sonne ihn mit ihren Strahlen verraten hat. Da reflektierten die Tautröpfchen und das Gelb leuchtete.
LG Harald
Die Farben sind ein absoluter Hit. Da kriegt man beim Hinsehen ja fast Augenflimmern.
LG Helmut
kann mich hier dem lob nur anschließen.
Auf dem bild tarnt sich der falter ja
sehr gut, was er vor ort sicher nicht getan hat ;)
lg, benni
sehr schön! Es wird klar ersichtlich, dass dieser Falter über eine gute Tarnung verfügt. Dem Foto wäre ein andersfarbiger Hintergrund sicher zuträglich gewesen, aber das kann man sich ja nicht immer aussuchen.
Gruß,
Frank
diese Ton in Ton Darstellung ist wirklich schön. Auch die Perspektive, zu der du ja genötigt wurdest, gefällt mir gut.
Gruß Manfred
da kann ich nur neidisch gratulieren.
Die sehe ich zwar tagsüber zuhauf. Aber wenn Fotozeit ist, dann sind die alle verschwunden.
Wie so einige andere Arten auch.
LG Volker
einfach nur stark!
Mehr habe Ich nicht zu schreiben.
Vg Marcus
Ein grandioses Makro. Die Farben sind phantastisch, auch der Bildaufbau passt. In welchem Lebensraum hast du ihn fotografiert? Hochmoor Gelbing und Alpen Gelbling sehen sich sehr ähnlich. Ersterer ist höchst selten.
Im Wettbewerb ist er ja schon, sonst hätte ich das erledigt.
Beste Grüße,
Philip
LG Martin
Selten krassere Farben gesehen ... Das haut mich grad vom Hocker!
Hast du echt NICHTS nachbearbeitet außer verkleinern und schärfen? Da bin ich wirklich sprachlos. Super!
Liebe Grüße
Nele