
Eingestellt: | 2009-07-14 |
---|---|
SH © Sebastian Hennigs | |
Eine der seltensten Libellen Mitteleuropas. Aufgenommen gestern am vermutlich größten Vorkommen Deutschlands. An diesem fast kreisrunden Moorsee von 150m Durchmesser schlüpfen jährlich hunderte Tiere. Gestern konnte wir mit der Südlichen Mosaikjungfer (Aeshna affinis) dort die 45. Libellenart nachweisen. Ein Top-Gewässer! An diesem Gewässer fliegt auch die Zwerglibelle (Nehalennia speciosa), welche das Ziel der Kontrolle war, an der ich gestern teilnehmen durfte. Nur von der Hochmoor-Mosaikjungfer fanden wir leider nur Exuvien. Schade, schade! [=> Jammern auf hohem Niveau. ![]() |
|
Technik: | D300, Micro-Nikkor 4/200mm, ISO200, f8, 1/60sek, SVA, Stativ, Aufheller |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 392.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Juli 2009 |
Ansichten: | 141 durch Gäste574 im alten Zähler |
Schlagwörter: | albifrons brandenburg ffh leucorrhinia libelle libellen moosjungfer odonata oestliche |
Rubrik Wirbellose: |
die libelle sieht wirklich stark aus.
Hab ich auch noch nie gesehen.
Was aber nicht verwundert, da es bei
uns wenig libellen gibt.
Gefällt mir, das bild.
lg, benni
ein wunderschönes Libellenmakro einer Art, die ich noch nie in Natura gesehen habe, besonders attraktiv finde ich hier auch die Sitzwarte, eine in jeder Hinsicht überzeugende Aufnahme.
Gruß Gaby
auch von mir Glückwunsch zum Fund und natürlich auch zur perfekten fotografischen Umsetzung!!!
Du musst wirklich in einem Libellenparadies wohnen,45 Libellenarten an einem Gewässer und dazu noch so seltene Arten-einfach traumhaft.
Danke Dir auf diesem Wege für`s zeigen.
LG
Michael
Herzlichen Glückwunsch zum Traummotiv!
Und dann noch so eine einwandfreie Aufnahme, Hut ab!
Sehr gut gefällt mir hier , neben die farben, die Gesamtkomposition mit dem Ansitz.
LG Ronny
[B]Nachtrag vom 2009-07-14 22:30:53[/B] durch Ronny Brams:
PS: ich schicke es mal in den Wettbewerb, wo es hingehört
wie bereits telefonisch auch auf diesem Weg noch einmal Glückwunsch zu einer feinen Aufnahme einer seltenen Libelle.
Hirschkäfer, Heldbock und nun "Whiteface", du hälst eine Rarität nach der anderen parat.
Viele Grüße
Oli
Bin immer sehr begeistert von Deinen Arbeiten.
Vg Marcus