Sumpf-Stendelwurz
© Gertraud Beitzinger

Eingestellt: | 2009-07-08 |
---|---|
GB © Gertraud Beitzinger | |
Eine weitere Orchideenart aus der näheren Umgebung von Kronach. An dem Standort, an dem ich sie vergangenes Jahr gefunden habe, sind heuer leider alle Blütenansätze abgestorben. Den Grund kann ich mir eigentlich nicht erklären, Ein Stückchen entfernt an einer etwas feuchteren Stelle fand ich dann doch noch eine größere Anzahl. Die Aufnahme ist bestimmt noch verbesserungswürdig aber ich hoffe ihr könnt trotzdem etwas Gefallen daran finden. |
|
Technik: | EOS 50D Tv 1/200, Av f/2.8 ISO 200, Objektiv EF 100 f/2.8 Macro USM, Stativ, |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 196.9 kB 567 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer190 durch Gäste557 im alten Zähler |
Schlagwörter: | epipactis palustris frankenwald orchideen sumpf-stendelwurz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Orchideen im Frankenwald: |
hallo gertraud,
du hast hier ein foto gemacht was ich auch unheimlich gern machen würde.
diese schwierig zu fotografierende pflanze hast du wunderschön dargestellt. der hintergrund mit den unscharfen und die schärfe auf der blüte im vordergrund, das gefällt mir ausgesprochen gut.
feines foto!
vg
ines
Hallo Gertraud,
ich finde an deinem Bild nichts zu verbessern,
mir gefällt hier besonders gut die Kombination der Blüten im Vordergrund mit den unscharfen Blüten im Hintergrund!
lg karin
PS: ich kenne zwar auch bei uns einen Standort, aber ich schaffe es leider in diesem Jahr dorthin zu fahren
Hallo Gertraud,
wunderschön! Ich hoffe die momentane Schafbeweidung macht den Pflanzen nicht den Garaus :(
LG
Stevie
Guten Abend, Gertraud! Sehr schön, dass Du - wie zum Vergleich - Deinen Sumpf-sitter ( -Stendelwurz)zeigst.Und Dank für Deinen Hinweis! Den kenne ich aus einem Ufergebiet in Westmecklenburg auch. Er hat schönere Blüten als der von mir befragte. Dieser Tage will ich nochmals an den Waldstandort gehen. Die meisten Blütenabsätze dort sind ja im oberen Drittel ( sie hingen zunächst bogenförmig herab ) abgestorben. Zum Bild: Es sieht viel freundlicher aus. Das machen die unscharfen Blüten im Hintergrund und der freie Standort. Sei gegrüßt, Wolf