Geflecktes Knabenkraut
© Georg Dorff

Eingestellt: | 2009-06-26 |
---|---|
GD © Georg Dorff | |
Die wilde Orchidee.. bekannt auch als Knabenkraut. Sie gehört zu der Familie der Orchideengewächse. Das Männliche Knabenkraut wurde zur Orchidee des Jahres 2009 gewählt.. Hier am frühen Morgen in der Wehner Heide, wo wieder eine Vielfalt des Knabenkrauts Zur Freude der Naturfreunde. |
|
Technik: | Canon 1D MK III, Tamron Macro 180mm, ISO 50, 1/50 sec., f/5.0, +2/3 RAW Stativ, KVA |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 316.0 kB 664 x 994 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer349 durch Gäste560 im alten Zähler |
Schlagwörter: | geflecktes heide knabenkraut naturschutz orchidee orchideengewaechse wahner wildpflanzen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Pflanzen: |
Die Schärfe liegt m.E. im richtigen Bereich; Blüte und Hintergrund harmonieren durch die leicht diagonale Stellung und die zarten Farben
Gruß
Henner
Hallo Georg.
Dein Foto besticht durch seinen genialen Hintergrund. Einfach sagenhaft. Gestaltung und Technik stimmen auch. Das angeschnittene Blatt unten - hm, schwer. Orchideen sind gestalterisch immer wieder eine Herausforderung, muss ich erst heut früh wieder selbst erfahren. Vielleich wär ich noch weiter ran um das Blatt aus dem Bild zu halten, aber dann wäre wahrscheinlich die Blüte zu groß und dominant geworden.
Gruß,
Philip
Dein Foto besticht durch seinen genialen Hintergrund. Einfach sagenhaft. Gestaltung und Technik stimmen auch. Das angeschnittene Blatt unten - hm, schwer. Orchideen sind gestalterisch immer wieder eine Herausforderung, muss ich erst heut früh wieder selbst erfahren. Vielleich wär ich noch weiter ran um das Blatt aus dem Bild zu halten, aber dann wäre wahrscheinlich die Blüte zu groß und dominant geworden.
Gruß,
Philip
hallo georg,
den hintergrund und die farben finde ich sehr hübsch. auch die schärfe bzw den schärfeverlauf auf der blüte empfinde ich als gelungen. trotzdem bin ich nicht so restlos begeistert von dem foto. ich finde es bissel ungünstig gelöst wie die blüte da so schräg und relativ hart auftaucht. ein schärfevelauf von unten wo sie bissel aus der unschärfe auftaucht würde mir da besser gefallen. vermutlich wolltest du nur die blüte zeigen, aber bei den orchideen finde ich es oft hübscher wenn man bissel mehr von der pflanze erahnen kann.
vg
ines
den hintergrund und die farben finde ich sehr hübsch. auch die schärfe bzw den schärfeverlauf auf der blüte empfinde ich als gelungen. trotzdem bin ich nicht so restlos begeistert von dem foto. ich finde es bissel ungünstig gelöst wie die blüte da so schräg und relativ hart auftaucht. ein schärfevelauf von unten wo sie bissel aus der unschärfe auftaucht würde mir da besser gefallen. vermutlich wolltest du nur die blüte zeigen, aber bei den orchideen finde ich es oft hübscher wenn man bissel mehr von der pflanze erahnen kann.
vg
ines
Hallo Georg,
mal abgesehen davon, dass es nicht in diese Rubrik gehört, ist es ein fantastisches Pflanzenmakro.
Lieben Gruß
Hans-Peter
@Hans-Peter,
ist mir garnicht aufgefallen weil es ja auch ein Macro ist.
Aber dank deines Hinweises habe ich gesehen, dass es extra für Blumen eine Rubrik gibt.
Habe es zwar noch nicht gefunden, ob und wie ich es umstellen kann.
Bekomme ich aber noch raus..
LG
Georg
ist mir garnicht aufgefallen weil es ja auch ein Macro ist.
Aber dank deines Hinweises habe ich gesehen, dass es extra für Blumen eine Rubrik gibt.
Habe es zwar noch nicht gefunden, ob und wie ich es umstellen kann.
Bekomme ich aber noch raus..
LG
Georg
Aber hallo, das sieht mal klasse aus!
Ich kann mich Harald nur anschließen: Super!
Ich kann mich Harald nur anschließen: Super!
Grüße
Dennis
Das ist die Art von lichtdurchfluteten Blütenbilder, die ich ganz besonders mag.- Sehr schick!
LG Harald
LG Harald