
hatte dieses Reh. Ein trinkendes Reh ist kein häufiger Anblick für den Naturfreund. |
|||||||
Autor: | © Werner Eigelshofen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-06-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | durst, reh, ruhr, wasser | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
für die Rubrik "Dokumentarisches" ist dein Bild viel zu gut. Es hätte eine anspruchsvollere Plattform verdient.
Gruß Manfred
das Foto ist eine angenehme Abwechslung unter den Reh-Fotos und ist für mich mehr als nur eine "Doku" unter der es eingestellt ist. Trotz der hohen Iso-Zahl kommen Farben und Lichter gut rüber.
freundliche Grüße
Jutta
bemerkenswert gut hast Du diese wirklich nicht allzuoft zu beobachtende Situation festgehalten. Mir gefällt das Bild wegen seiner inhaltlichen Ruhe, seiner Gestaltung u. Farbe. Eine höhere ISO-zahl muß nicht zwangsläufig auch Rauschen bedeuten u. bei helleren Farben erst recht nicht.
Bestens v. Gerald Marz
eine wunderbare Aufnahme.
Gruß
Sven
einen wirklich seltenen Moment hast Du hier eingefangen, ich habe jedenfalls noch nie ein Reh beim "trinken" beobachten können.
Der tiefe Aufnahmepunkt hat was, die Spiegelung ist auch super.
Ein Rauschen im Hintergrundes kann ich nicht erkennen.
Gruß
Detlef
ein super Shoot ist dir da gelungen. Das macht Lust gleich sich aufs Rad zu schwingen und nochmal die Natur zu genießen!
Gratulation zur ungewöhnlichen Aufnahme!
Gruß Thomas
danke für den schnellen Kommentar.Ist schöpfen nicht der richtigere Ausdruck bei Wild?
Ja die ISO, wenn das Wild da ist denkt man nicht immer an die, bei anderen Lichverhältnissen, gemachten Einstellungen

Gruß
Werner
klar "schöpfen" und mit links Trinken......
Du weißt doch, wir modernen Förster machen alle Traditionen kaputt!!!
Viele Grüße
Ingrid
da möchte ich Dir sofort etwas zu schreiben!
Wirklich kein häufiger Anblick "Reh IM Wasser beim trinken"! In toller Perspektive erfasst und mit angenehmen Farben.
Die Sache mit den 800 ISO ist schade, denn im Hintergrund sieht man sie schon, aber die positiven Aspekte überwiegen bei WEITEM!!!
Danke fürs Zeigen
Ingrid