
Eingestellt: | 2009-06-25 |
---|---|
![]() |
|
Für mich einer der schönsten einheimische Falter überhaupt. Er wirkt auf mich immer irgendwie edel. Vielleicht liegt das an den feinen Nadelstreifen Die Aufnahme entstand am gestrigen Abend, am Jungfernweiher (Ulmen), wo ich mit zwei Fotofreunden unterwegs gewesen bin. Die letzten Sonnenstrahlen lassen sich noch erahnen. Nach dieser Aufnahme war denn auch Schicht. Nicht nur wegen des Sonnenunterganges sondern auch wegen der Stech- und Kribbelmücken. |
|
Technik: | Nikon D700, Nikkor AF-S VR 105/2.8 ISO200, F10, 1/15 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 346.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Juni 2009 |
Ansichten: | 3 durch Benutzer150 durch Gäste406 im alten Zähler |
Schlagwörter: | abensonne baumweissling hornklee transparenz weissling |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Im Wettbewerb: |
es wurde bereits alles geschrieben, einfach wunderschön.
Gruß Gaby
kurz ab, Top. Da kann man nur den Hut vor ziehen, zu Recht im Wettbewerb.
Danke fürs Zeigen und herzlichen Glückwunsch.
VG Rainer
wunderschön präsentiert sich dein Baumweissling. Das Licht und der Hintergrund sind ein Traum. Gratuliere.
VG
Gertraud
welch ein feiner Falter,welch ein tolles Makro!
Beneide Dich sogar ein wenig um diese Gelegenheit.
Fein,fein
Vg Marcus
ein sehr gelungenes Portrait vom Baumweißling,
gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Ralph
ein herrliches Bild, dessen Vorzüge offensichtlich sind und schon hinreichend gewürdigt worden! Ich will in der Reihe der begeisterten Gratulanten nicht fehlen!
Gruß
Jens
P.S. Ich könnte mir höchstens einen minimalen Kameraschwenk nach links vorstellen, um den Falter etwas aus der Mitte zu nehmen. (Siehe Charles.)
heute ist wohl Makrotag :) Klasse, ich suche noch nach einem Exemplar, welches nicht an den wuchtigen Disteln sitz, aber bei uns lieben sie diese Schlafplätze leider.
LG
Stevie
Kompliment zu dieser Licht-und Farbensymphonie..zurecht im Wettbewerb.
LG Martin
ein einfach nur tolles Bild.
Waren letzte Woche am Ulmenerweiher haben aber keinen Baumweißling gefunden.
Viele Grüße
Mike
Viele Grüße und viel Erfolg!
Harald
Es wurde ja mehr oder weniger schon alles gesagt. Etwas weiter rechts wäre gut, aber auch so ist dir ein wunderbares Foto gelungen. V.a. das Licht weiß absolut zu überzeugen. Die Farben sind dementsprechend toll.
Und dann natürlich dieses Motiv...
Beste Grüße,
Philip
kann mich da vorbehaltlos Pascale und Charly anschließen -
inklusive Schnitt
lg karin
VG;
Pascale
Dann will ich mal die Gelegenheit nutzen, und darf dir als erster zu einem wunderbaren Makro gratulieren. Wie bereits bei Karin`s Bild erwähnt, ist dieser Schmetterling ein Wunschmotiv von mir. Bisher ...
PS.: einzig bei der Bildgestaltung hätte ich den Falter etwas weiter rechts positioniert. ...dies sei aber wirklich nur am Rande erwähnt.
wir tauschen die Wiese ok!!!!!!
ein perfektes Makro um das ich dich beneide
Klaus