Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 36 Bilder aus der 1. Woche 2020-12

Regenwetter ist Pilzwetter© Guido Alfes2020-12-073 KommentareRegenwetter ist Pilzwetter Gerichtslinde© Walter Jehn2020-12-073 KommentareGerichtslinde Glitzerwelten© Anne Berlin2020-12-0710 KommentareGlitzerwelten Haarig im Sommersonnenuntergangslicht© Anke Reichard2020-12-074 KommentareHaarig im Sommersonnenuntergangslicht Im hohen Gras© Siegfried Dittmann2020-12-062 KommentareIm hohen Gras Herbst Disteln© Joachim Weber2020-12-063 KommentareHerbst Disteln Gemeiner Trompetenschnitzling© Dieter Wörrlein2020-12-062 KommentareGemeiner Trompetenschnitzling Ein Faserling© Lothar Hinz2020-12-068 KommentareEin Faserling „Noch ein Acker-Wildkraut“© Erich Greiner2020-12-062 Kommentare„Noch  ein Acker-Wildkraut“ 2. Advent© Norbert Frischemeier2020-12-067 Kommentare2. Advent Tief im Wald....© Schaub,Stefan2020-12-066 KommentareTief im Wald.... Blumengruß zum Nikolaus© Ute Kloß2020-12-0643 KommentareBlumengruß zum Nikolaus Noch ist der Schirm geschlossen© Siegfried Dittmann2020-12-054 KommentareNoch ist der Schirm geschlossen Die Seidenschwänze können kommen.© Christian Kofler2020-12-053 KommentareDie Seidenschwänze können kommen. zärtliche Berührung© Christine Herbst2020-12-058 Kommentarezärtliche Berührung „Eine Ergänzung“© Erich Greiner2020-12-053 Kommentare„Eine Ergänzung“ Dezemberdistel© Werner Hahn2020-12-052 KommentareDezemberdistel Grünblättrige Schwefelköpfe© Marko König2020-12-052 KommentareGrünblättrige Schwefelköpfe Eine Herbstlorchel© Jürgen Kunze2020-12-054 KommentareEine Herbstlorchel Ein Faserling ...© Lothar Hinz2020-12-042 KommentareEin Faserling ... Uff - geschafft© Siegfried Dittmann2020-12-042 KommentareUff - geschafft „Fleischfressend“© Erich Greiner2020-12-043 Kommentare„Fleischfressend“ Samtfuß-Rübling© Kai Bratke2020-12-034 KommentareSamtfuß-Rübling Austernseitlinge (Pleurotus ostreatus)© Karl-Heinz Epperlein2020-12-034 KommentareAusternseitlinge (Pleurotus ostreatus) Ein Faserling© Ralf Spichala2020-12-031 KommentarEin Faserling Specht-Tintling© Jens Wörner2020-12-031 KommentarSpecht-Tintling Gelbfuß oder auch Kuhmaul© Siegfried Dittmann2020-12-032 KommentareGelbfuß oder auch Kuhmaul „Namensgebend“© Erich Greiner2020-12-024 Kommentare„Namensgebend“ Herbstfarben© Yohan Pistor2020-12-0211 KommentareHerbstfarben Ein Täubling© Siegfried Dittmann2020-12-024 KommentareEin Täubling Beifang© Siegfried Dittmann2020-12-011 KommentarBeifang Pilzgruppe© Joachim Rudolph2020-12-013 KommentarePilzgruppe Das Alphorn ruft vom Berge© Hans Peter Dieringer2020-12-014 KommentareDas Alphorn ruft vom Berge Ein Schwefelköpfchen© Ralf Spichala2020-12-011 KommentarEin Schwefelköpfchen Waldimpression© Cornelia Hahn2020-12-014 KommentareWaldimpression Aus einer anderen Sicht© Andreas Reifert2020-12-011 KommentarAus einer anderen Sicht