Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2010-11

Frage an Thorsten: So vielleicht ?© Wolf Spillner2010-11-306 KommentareFrage  an Thorsten: So vielleicht ? Schattierung© Helmut Bernhardt2010-11-305 KommentareSchattierung Schon mal gezeigt....© Wolf Spillner2010-11-303 KommentareSchon mal gezeigt.... Oder-Adonis© Thorsten Belder2010-11-3021 KommentareOder-Adonis November - Starre© Michael Schepp2010-11-304 KommentareNovember - Starre Rückzug© Helmut Bernhardt2010-11-291 KommentarRückzug "Eis-Gänschen"© Michael Schepp2010-11-294 Kommentare"Eis-Gänschen" Dem Frost zum Trotz...© Thomas Wester2010-11-2810 KommentareDem Frost zum Trotz... Sägeblätter© Rainer Armbruster2010-11-282 KommentareSägeblätter Spätsommerspot© Radomir Jakubowski2010-11-281 KommentarSpätsommerspot Leise rieselt der Schnee ...© pascale teufel2010-11-2811 KommentareLeise rieselt der Schnee ... Ahornblatt im Schnee© Marco Clemens2010-11-284 KommentareAhornblatt im Schnee Nach dem Regen...© Wolf Spillner2010-11-277 KommentareNach dem Regen... Reifpflänzchen© Ines Mondon2010-11-2723 KommentareReifpflänzchen Streichholz- Zuchtfarm© Birgit Potthoff2010-11-275 KommentareStreichholz- Zuchtfarm Clematis -2-© detlefreich2010-11-266 KommentareClematis -2- wilde Möhre© detlefreich2010-11-257 Kommentarewilde Möhre Liebeserklärung ...© pascale teufel2010-11-256 KommentareLiebeserklärung ... Als Ergänzung...© Wolf Spillner2010-11-251 KommentarAls Ergänzung... Milchweißes Knabenkraut (Neotinea lactea)© Winfried Rusch2010-11-251 KommentarMilchweißes Knabenkraut  (Neotinea lactea) Sonnenhut© Berni Heinen2010-11-241 KommentarSonnenhut Clematis© detlefreich2010-11-243 KommentareClematis Shroomies© Orest Shvadchak2010-11-244 KommentareShroomies "Gänseklein..."© Michael Schepp2010-11-244 Kommentare"Gänseklein..." Nachtrag zum "Orchideentag"...© Wolf Spillner2010-11-242 KommentareNachtrag zum "Orchideentag"... Indische Lotosblume (Nelumbo nucifera)© Winfried Rusch2010-11-241 KommentarIndische Lotosblume (Nelumbo nucifera) Orchis anthropophora x militaris© Otto Ganss2010-11-233 KommentareOrchis anthropophora x militaris Mein Beitrag ...© Kai Rösler2010-11-234 KommentareMein Beitrag ... Herbstkleid© alex wünsch2010-11-234 KommentareHerbstkleid Magie des Herbstes© Peter Hering2010-11-232 KommentareMagie des Herbstes ~ pallens ~© Wolfgang Hock2010-11-234 Kommentare~ pallens ~ Orchidee des Jahres© Gertraud Beitzinger2010-11-237 KommentareOrchidee des Jahres Entfaltung....© Wolf Spillner2010-11-235 KommentareEntfaltung.... Beginn einer Abwicklung...© Wolf Spillner2010-11-2310 KommentareBeginn einer Abwicklung... Gänseblümchenspaß© Michael Schepp2010-11-231 KommentarGänseblümchenspaß Orchis anthropophora,Ohnsporn© Otto Ganss2010-11-232 KommentareOrchis anthropophora,Ohnsporn Feinschmecker© Anne Berlin2010-11-234 KommentareFeinschmecker Junger Baum© Radomir Jakubowski2010-11-2315 KommentareJunger Baum Ein Bienchen ...© pascale teufel2010-11-2315 KommentareEin Bienchen ... „Des Knaben kleines Kraut“© Erich Greiner2010-11-235 Kommentare„Des Knaben kleines Kraut“