
Eingestellt: | 2010-11-30 |
---|---|
TB © Thorsten Belder | |
Nachdem ich gestern ein Landschaftsbild von den Oderauen eingestellt habe, möchte ich euch heute Frühlings-Adonisröschen von den Pontischen Hängen zeigen, im Hintergrund die Oder bei Hochwasser. Diese Aufnahme ist mit einer Sucherkamera entstanden, aufgrund des kleinen Chips und der damit verbundenen großen Schärfentiefe eignen sie sich gut für solche Aufnahmen. |
|
Technik: | Fuji FinePix E900, ISO 100, aus der freien Hand aufgenommen |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 333.5 kB 1000 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats November 2010 |
Ansichten: | 9 durch Benutzer190 durch Gäste705 im alten Zähler |
Schlagwörter: | adonisroeschen belder fruehling gelb oder |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
@Toph: ja, ich hätte noch entzerren können, ein Nachteil dieser Kompaktkameras, ist die meist stärkere Verzeichnung.
@Mario: Ich hoffe ich schaff es nochmal bis Masuren
Vielleicht könnte man die 'Erdkrümmung' noch entzerren...
Lieber Gruss, Toph
mal ein etwas anders gestaltetes Pflanzenfoto, eine interessante Kombination von Blumen und Landschaft, gefällt mir richtig gut.
liebe Grüße
Gaby
Solche Habitataufnahmen mit Landschaftseindruck beeindrucken mich immer sehr. Das ist in meinen Augen authentische Naturfotografie. Gratulation.
LG Martin
deine adonisröschen mit landschaft gefallen mir gut, ich mag gern solche kombinationen aus blumen-und-landschaftsfoto!
das hochwasser im hintergrund passt auch noch gut zum frühling und ich finde auch die schärfe-unschärfe verteilung richtig gelungen.
vg
ines
prächtige Blüten vor der Oderkulisse. Den Wiesenhang gut vor dem HG abgesetzt.
Schönes Foto und für mich interessant, da ich solche Prachtstücke noch nicht
gesehen habe. Ist das im HG Oder-Hochwasser ?
LG Michael
ja im Hintergrund führt die Oder Hochwasser.
In den Jahren zuvor war der Wasserstand immer zu niedrig und ein Weg im Hintergrund störte mich doch ein wenig, als ich dann während der Blütezeit vom Oderhochwasser hörte, bin ich für dieses Bild und andere, durch die halbe Republik gefahren
die Kombination von Pflanzen-Makro und Landschaft gefällt mir immer besonders gut. Zeigt sie doch immer auch das Umfeld mit. Die Gestaltung ist dir hier sehr gut gelungen. Eine insgesamt sehr schöne Aufnahme, die mir ausgesprochen gut gefällt.
LG
Gertraud
mir gefällt diese Art der Makro/Landschaftsfotografie sehr!
Sie vermittelt dem Betrachter neben der guten Pflanzenpräsentation auch noch den Lebensraum.
Daher von der sachlichen Seite her schon gut.
Von der "gefühlsmäßigen Seite" her (also vom Bauch aus) ist diese Aufnahme allerdings auch richtig gut!
Für mich ein richtiges Schmankerl!
Viele Grüße
Ingrid
eine Bildidee entsteht im Kopf!
Und die Idee ist richtig gut, dafür schon mal zehn Punkte.
Ich kenne die Oderauen als Landschaft bisher lediglich aus dem Erdkundeunterricht, und das ist schon verdammt lange her.
Deine Aufnahme von der "Oder-Adonis" vermittelt jedoch einen recht guten Einblick in den "Charakter" dieser Landschaft.
Krasser kann man den Gegensatz zwischen Überschwemmungsgebiet und "überschwemmungssicherem" Flußhang wohl kaum darstellen.
Schön gesehen!!!
Viele Grüße
Richard
ein super Gestalltung. Das Bild gefällt mir sehr gut.
Lg Jalil
die Pflanze möchte ich auch gerne mal finden!
Ich finde die Aufnahme klasse von der Perspektive und dem Gesamteindruck.
Gruß von Norbert
sehr gut hast du den Vorteil, einer großen Schärfentiefe des kleinen Sensor genutzt.
Auch der Bildaufbau und die natürlichen Farben gefallen mir.
Da kann man verstehen das du hier immer hängen bleibst und es nicht bis in die Masuren schaffst.
Liebe Grüße Mario
Vom Charakter her erinnert es mich stark an ein Bild von Richard Hansen: [url]391551[/url]. Ich mag die Einbeziehung der Landschaft durchaus auch.
Das Adonis-Röschen ist mir hier leider bisher noch nicht untergekommen: hätte ich zu gern auch mal vor der Linse!
LG;
Pascale
der Gegensatz zwischen den farbenfrohen Frühlings-Adonisröschen und dem tristen Grau Überschwemmungsaue wirkt sehr gut. Der Einsatz der Kompaktkamera macht gerade für solche Aufnahmen absolut Sinn.
LG Klaus
ist Dir richtig gut gelungen.
Das du die Landschaft mit einbezogen hast gefällt mir.
Die hübschen Adonisröschen kommen gut zur Geltung.
Schöne Idee!!
Liebe Grüße Sabrina
ein Bild der Gegensätze, dehalb gefällt es mir auch so gut !
Einerseits die graue Überschwemmungslandschaft, andererseits das vor Leuchtkraft blühende Leben der Adonisröschen, sehr gut gestaltet !
Viele Grüße
Heinz
die Einbindung der Adonisröschen in Ihr Umfeld ist Dir sehr gut gelungen. Besonders gefällt mir wie hier gezeigt wird welche Leuchtkraft diese Blume in dem meist noch recht grauen Umfeld hat. Deshalb ist das Adonisröschen eine Frühlingsblume die ich besonders mag und deren Standorte ich jedes Frühjahr gern besuche. Ich habe solche Bilder Adonisröschen im Umfeld schon im Böhmischen Mittelgebirge versucht aber mit deutlich weniger Erfolg.
Viele Grüße
Klaus
super wie du das Adonisröschen in seinem Lebensraum abgebildet hast. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Gruß Markus