Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2012-10

Parasolpilz© Carsten Kempa2012-10-311 KommentarParasolpilz Im Zauberwald -2-© detlefreich2012-10-3116 KommentareIm Zauberwald -2- Sonnenschein© Benutzer 7718402012-10-311 KommentarSonnenschein Geweihförmige Holzkeule© Benutzer 6996462012-10-313 KommentareGeweihförmige Holzkeule Vom warmen Licht...© Ralf Spichala2012-10-315 KommentareVom warmen Licht... Könnt ihr auch das GESICHT sehen...???© Angela Böhm2012-10-3121 KommentareKönnt ihr auch das GESICHT sehen...??? gezuckerter Herbst© Stephan Amm2012-10-313 Kommentaregezuckerter Herbst ~ on fire ~© Rolf Schnepp2012-10-318 Kommentare~ on fire ~ Erster Versuch© Benutzer 7718402012-10-303 KommentareErster Versuch flauschig und warm eingebettet© André Kuschel2012-10-304 Kommentareflauschig und warm eingebettet Ziegenbart© Andre Hofmann2012-10-302 KommentareZiegenbart Herbstfärbung beim Essigbaum© Manfred Nieveler2012-10-303 KommentareHerbstfärbung beim Essigbaum Im dunklen Wald© Johann Brüning2012-10-306 KommentareIm dunklen Wald Grünblättriger Schwefelkopf© Rita Priemer2012-10-301 KommentarGrünblättriger Schwefelkopf Nadelkissen© Stefan Betz2012-10-302 KommentareNadelkissen Pilze in der Herbstzeit© Alexander Knoll2012-10-292 KommentarePilze in der Herbstzeit Tintling© Rainer Armbruster2012-10-291 KommentarTintling Winter im Herbst© Klaus Bombach2012-10-295 KommentareWinter im Herbst das letzte Blatt© Gabriele Werthschitzky2012-10-2941 Kommentaredas letzte Blatt Birkenblätter© Bernd Lütke Wöstmann2012-10-295 KommentareBirkenblätter Im Fliegenpilzwald© Johann Brüning2012-10-298 KommentareIm Fliegenpilzwald Zurück auf den Boden© Andreas Reifert2012-10-295 KommentareZurück auf den Boden Wiederbelebung© Ike Noack2012-10-294 KommentareWiederbelebung Mitten im Wald auf einer Lichtung.© angelika lambertin2012-10-288 KommentareMitten im Wald auf einer Lichtung. Rotfrüchtige Becherflechte© Manfred Nieveler2012-10-282 KommentareRotfrüchtige Becherflechte Giftige Schönheit II© Gertraud Beitzinger2012-10-288 KommentareGiftige Schönheit II Röhrling im Morgenlicht© Gabi Mommers2012-10-2828 KommentareRöhrling im Morgenlicht Tschurtschn© Lisa Pichler2012-10-281 KommentarTschurtschn unbekannter Pilz© Daniel Nikolic2012-10-281 Kommentarunbekannter Pilz aneinander gewöhnt...© Gerald Wohlkönig2012-10-272 Kommentareaneinander gewöhnt... Herbstgruß© Lars Fricke2012-10-272 KommentareHerbstgruß Werbst...© Björn Lilie2012-10-2718 KommentareWerbst... Distel© Benutzer 3212372012-10-272 KommentareDistel Gruppenschwimmen im Herbst© Klaus Autenrieth2012-10-271 KommentarGruppenschwimmen im Herbst Giftige Schönheit© Gertraud Beitzinger2012-10-279 KommentareGiftige Schönheit Lauter Sterntaler......© detlefreich2012-10-2615 KommentareLauter Sterntaler...... Weitwinkliger Fliegenpilz© Dennis Heidrich2012-10-261 KommentarWeitwinkliger Fliegenpilz "Knolli"© Holger Dörnhoff2012-10-266 Kommentare"Knolli" Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea)© Martin Ludwig2012-10-262 KommentareMücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea) Fliegenpilz ....der wievielte ? :-)© angelika lambertin2012-10-269 KommentareFliegenpilz ....der wievielte ? :-)