Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 39 Bilder aus der 3. Woche 2012-10

Herbstfarben© Stefan Merkle2012-10-218 KommentareHerbstfarben Ende?© Jakob Janle2012-10-211 KommentarEnde? Nach dem Rumpelstilzchen.......© angelika lambertin2012-10-214 KommentareNach dem Rumpelstilzchen....... angefressene schönheit...© Robert Rauscher2012-10-211 Kommentarangefressene schönheit... Unterm Glockenschirm© Andreas Reifert2012-10-210 KommentareUnterm Glockenschirm Noch ein Pilz© Daniel Segelcke2012-10-212 KommentareNoch ein Pilz Goldfell-Schüpplinge© Manfred Nieveler2012-10-210 KommentareGoldfell-Schüpplinge Macht nicht nur vor der Linse eine gute Figur...© Gunnar Welleen2012-10-2118 KommentareMacht nicht nur vor der Linse eine gute Figur... Rotbuchenblatt und Helmling© Marko König2012-10-202 KommentareRotbuchenblatt und Helmling Neue M O D E T R E N D S ...© Angela Böhm2012-10-2050 KommentareNeue    M O D E T R E N D S ... Mohnblumen© Wolfgang Bertl2012-10-191 KommentarMohnblumen Ein ungleiches Paar© Benutzer 6809312012-10-192 KommentareEin ungleiches Paar Rot mit weißen Punkten© Anke Reichard2012-10-1913 KommentareRot mit weißen Punkten Stäubling© Marko König2012-10-193 KommentareStäubling Buchenschleimrüblinge© Manfred Nieveler2012-10-195 KommentareBuchenschleimrüblinge Besucher© Stefan Betz2012-10-192 KommentareBesucher Spechttintling Coprinopsis picacea© gelöschter Benutzer #5085952012-10-183 KommentareSpechttintling Coprinopsis picacea Höllenschlund...© Wolfram Schurig2012-10-189 KommentareHöllenschlund... Frühlingsscharbockskraut© Tilman Peters2012-10-182 KommentareFrühlingsscharbockskraut Rötliche Lacktrichterlinge© Manfred Nieveler2012-10-182 KommentareRötliche Lacktrichterlinge Beschützt© Angela Janssen2012-10-1814 KommentareBeschützt Angeknabbert© angelika lambertin2012-10-185 KommentareAngeknabbert Mini-Riesenschirmling© detlefreich2012-10-188 KommentareMini-Riesenschirmling Wir halten zusammen© Christine Walter2012-10-177 KommentareWir halten zusammen Herbstpilz© Jan Ole Weidert2012-10-1710 KommentareHerbstpilz Randschärfe© Guido Alfes2012-10-172 KommentareRandschärfe Pilze© Michael Schuto2012-10-163 KommentarePilze Pilzgruppe© Raymond Gloden2012-10-164 KommentarePilzgruppe Großeltern, Elten und Kinder© Johann Brüning2012-10-1610 KommentareGroßeltern, Elten und Kinder Pfaffenhütchen© Otto Ganss2012-10-164 KommentarePfaffenhütchen Hier geschieht nicht die Ausschüttung des Heiligen Geistes...© Wolf Spillner2012-10-162 KommentareHier geschieht nicht die Ausschüttung des Heiligen Geistes... Pilzzeit© Daniel Segelcke2012-10-163 KommentarePilzzeit "Pilz aus Düsterwald"© Frank Müller2012-10-1613 Kommentare"Pilz aus Düsterwald" Pilze© ken mori2012-10-151 KommentarPilze Brandiger Krustenpilz© Magdalena Schaaf2012-10-153 KommentareBrandiger Krustenpilz ° Wärme °© Christian Fröbel2012-10-155 Kommentare° Wärme ° Korallen im Wald© Timon Rieger2012-10-152 KommentareKorallen im Wald Pilze im Herbstlicht© Michael Schepp2012-10-1528 KommentarePilze im Herbstlicht ein Birkenpilz© Johanna Murgalla2012-10-1515 Kommentareein Birkenpilz