Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2018-8

Ach, Ihr losen Herbstzeiten...© Wolf Spillner2018-08-311 KommentarAch, Ihr losen Herbstzeiten... Lein© Inke Petersen2018-08-281 KommentarLein Eine hab ich noch ...,© Vera Schalberger2018-08-272 KommentareEine hab ich noch ..., Eine Erinnerung© Christian Kofler2018-08-264 KommentareEine Erinnerung steing© Benutzer 9316732018-08-251 Kommentarsteing Heidenei© Gottlieb Schalberger2018-08-245 KommentareHeidenei Am Waldweiher© gelöschter Benutzer #14208862018-08-241 KommentarAm Waldweiher Lonesome© Thomas Wester2018-08-243 KommentareLonesome Der Liebesbeweis der Berge© heinz buls2018-08-237 KommentareDer Liebesbeweis der Berge Mittlerer Sonnentau© Bernd Lütke Wöstmann2018-08-233 KommentareMittlerer Sonnentau ganz frisch© Ralf M. Schreyer2018-08-224 Kommentareganz frisch Edelweiß© Ines Mondon2018-08-228 KommentareEdelweiß °°° Unkraut °°°© Hans Ilmberger2018-08-220 Kommentare°°° Unkraut °°° Weidenröschen© Peter Spangenberg2018-08-220 KommentareWeidenröschen Im Heideblütendschungel© Gottlieb Schalberger2018-08-220 KommentareIm Heideblütendschungel Gewöhnlicher Hornklee© Roger Bolliger2018-08-211 KommentarGewöhnlicher Hornklee Abensglöckchen© Franz Rongen2018-08-211 KommentarAbensglöckchen °°° scandinavia °°°© Hans Ilmberger2018-08-212 Kommentare°°° scandinavia °°° Verkehrte Welt...© walter Goelles2018-08-210 KommentareVerkehrte Welt... Winzig ...,© Vera Schalberger2018-08-2112 KommentareWinzig ..., Sauerkirsche© Frank Beisheim2018-08-192 KommentareSauerkirsche Schwanenblume© Dirk Jungnickel2018-08-191 KommentarSchwanenblume "Tentakelmonster"© Ralf Spichala2018-08-183 Kommentare"Tentakelmonster" Pusteblume in Gräsern vor Islandmohn in Norwegen.© angelika lambertin2018-08-172 KommentarePusteblume in Gräsern vor Islandmohn in Norwegen. Japananemone© Wolfgang Henschel2018-08-162 KommentareJapananemone Lythrum salicaria© Frank Müller2018-08-167 KommentareLythrum salicaria Die Heide blüht ...,© Vera Schalberger2018-08-162 KommentareDie Heide blüht ..., Mit dem Fingerhut I I© Angela Janssen2018-08-168 KommentareMit dem Fingerhut  I I Mücken-Händelwurz© Peter Schmidt 22018-08-152 KommentareMücken-Händelwurz Hungerkünstler© Ruth Vey-Herdalot2018-08-147 KommentareHungerkünstler Pures Licht - LICHTung© angelika lambertin2018-08-1442 KommentarePures Licht - LICHTung Edles Weiß© Axel Schmoll2018-08-134 KommentareEdles Weiß *Krokus*© Benutzer 1076412018-08-137 Kommentare*Krokus* > Sommer, Sonne, Sonnenblumen <© Tobias Zimmermann2018-08-121 Kommentar> Sommer, Sonne, Sonnenblumen < Mittlerer Sonnentau (drosera intermedia)© Bernd Lütke Wöstmann2018-08-124 KommentareMittlerer Sonnentau (drosera intermedia) Sonnentau im Abendlicht© Lothar Hinz2018-08-1210 KommentareSonnentau im Abendlicht Ein schönes Paar© franz pazdera2018-08-1112 KommentareEin schönes Paar Farbenpracht© Benutzer 14373452018-08-113 KommentareFarbenpracht Frühlingszeit!© Vera Schalberger2018-08-102 KommentareFrühlingszeit! Herbst Drehwurz© Anton Simon2018-08-102 KommentareHerbst Drehwurz