Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2009-8

Vulkanausbruch© heinz buls2009-08-3115 KommentareVulkanausbruch ~Zichorie~© Gertraud Beitzinger2009-08-307 Kommentare~Zichorie~ Bunte Mischung© Thorsten Prahl2009-08-304 KommentareBunte Mischung Drüsiges Springkraut© Werner Eigelshofen2009-08-302 KommentareDrüsiges Springkraut Die fünfte Jahreszeit© Ines Mondon2009-08-294 KommentareDie fünfte Jahreszeit Blowing in the Wind© christian falk2009-08-294 KommentareBlowing in the Wind Eingekreist© Anne Berlin2009-08-295 KommentareEingekreist Blüte des Drüsigen Springkrauts (Impatiens glandulifera)© Manfred Nieveler2009-08-283 KommentareBlüte des Drüsigen Springkrauts (Impatiens glandulifera) ~ Wilde Möhre & Co V ~© Benutzer 224362009-08-286 Kommentare~ Wilde Möhre & Co V ~ Blüteneingang vom Drüsigen Springkraut (Impatiens glandulifera)© Manfred Nieveler2009-08-272 KommentareBlüteneingang vom Drüsigen Springkraut (Impatiens glandulifera) Windhauch, Windhauch ...© pascale teufel2009-08-2612 KommentareWindhauch, Windhauch ... ~ Wilde Möhre & Co IV ~© Benutzer 224362009-08-261 Kommentar~ Wilde Möhre & Co IV ~ Wegwarte© Ines Mondon2009-08-258 KommentareWegwarte Dies als letztes...© Wolf Spillner2009-08-251 KommentarDies als letztes... Brennende Heide© Anne Berlin2009-08-253 KommentareBrennende Heide ~ Wilde Möhre & Co III ~© Benutzer 224362009-08-243 Kommentare~ Wilde Möhre & Co III ~ Blau, blau...© Wolf Spillner2009-08-242 KommentareBlau, blau... Oh Schreck ...© Gertraud Beitzinger2009-08-244 KommentareOh Schreck ... Hilfe bei Bestimmung gesucht: Strandhafer?© Carola Vahldiek2009-08-242 KommentareHilfe bei Bestimmung gesucht: Strandhafer? Guten Morgen, liebe Sonne© Jens Kählert2009-08-2413 KommentareGuten Morgen, liebe Sonne kleiner Star im Abendlicht© Anja Beutler2009-08-237 Kommentarekleiner Star im Abendlicht ~ Wilde Möhre & Co III ~© Benutzer 224362009-08-232 Kommentare~ Wilde Möhre & Co III ~ Türkenbund© Carsten Lambert2009-08-234 KommentareTürkenbund Unter dem...© Wolf Spillner2009-08-231 KommentarUnter dem... Wald-Storchschnabel© christian falk2009-08-223 KommentareWald-Storchschnabel Regenwaldszene© Ralph Lösche2009-08-224 KommentareRegenwaldszene Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris)© Daniel Eggert2009-08-214 KommentareTaubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) ~ Wilde Möhre & Co II ~© Benutzer 224362009-08-2010 Kommentare~ Wilde Möhre & Co II ~ Digitalis© Ines Mondon2009-08-2011 KommentareDigitalis Im grauen...© Wolf Spillner2009-08-206 KommentareIm grauen... Noch ein...© Wolf Spillner2009-08-191 KommentarNoch ein... ~ Wilde Möhre & Co ~© Benutzer 224362009-08-194 Kommentare~ Wilde Möhre & Co ~ "Schönheit am Wegesrand" ...© Steffen Spänig2009-08-186 Kommentare"Schönheit am Wegesrand" ... Sommergruß© henner klingelhöfer2009-08-182 KommentareSommergruß ~ Wilde Karde ~© Benutzer 224362009-08-183 Kommentare~ Wilde Karde ~ Kleeblüte© Susanne Webers2009-08-182 KommentareKleeblüte ~ Farbfelck im Wald ~© Hermann Hirsch2009-08-172 Kommentare~ Farbfelck im Wald ~ Echtes Leinkraut (Linaria vulgaris)© Manfred Nieveler2009-08-175 KommentareEchtes Leinkraut (Linaria vulgaris) Fliegenpilz© Benjamin Zocholl2009-08-172 KommentareFliegenpilz Morgenlicht 2© Ines Mondon2009-08-1714 KommentareMorgenlicht 2