Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2021-7

Auf der Schattenseite...© Thomas Wester2021-07-3111 KommentareAuf der Schattenseite... Bettwäsche© angelika lambertin2021-07-308 KommentareBettwäsche ~ Farn ~© André Kuschel2021-07-303 Kommentare~ Farn ~ Rundblättriger Sonnentau© Anne-Marie Kölbach2021-07-294 KommentareRundblättriger Sonnentau Frühlingslieblingsblumen ...,© Vera Schalberger2021-07-297 KommentareFrühlingslieblingsblumen ..., Glück gehabt...© Sebastian Brandt2021-07-295 KommentareGlück gehabt... von unten© gelöschter Benutzer #11087352021-07-281 Kommentarvon unten Blütenspirale© heinz buls2021-07-2816 KommentareBlütenspirale Sonnentau Lichtertanz© Petra Kalusche2021-07-270 KommentareSonnentau Lichtertanz Die Braunrote© Siegfried Dittmann2021-07-265 KommentareDie Braunrote Angelica© angelika lambertin2021-07-263 KommentareAngelica Ich bin ein Ausländer ...© pascale teufel2021-07-267 KommentareIch bin ein Ausländer ... Versteckt© Anne Berlin2021-07-2612 KommentareVersteckt Strandvanille© Siegfried Dittmann2021-07-250 KommentareStrandvanille Blutendes Moor© heinz buls2021-07-257 KommentareBlutendes Moor Sonnentau© Anne-Marie Kölbach2021-07-247 KommentareSonnentau Zufallsfund© Siegfried Dittmann2021-07-245 KommentareZufallsfund Lavendel-Herz© pascale teufel2021-07-247 KommentareLavendel-Herz Die wilde Möhre© Yohan Pistor2021-07-2417 KommentareDie wilde Möhre Lichtspiel© Axel Harnisch2021-07-231 KommentarLichtspiel Fichtenspargel© Siegfried Dittmann2021-07-231 KommentarFichtenspargel Spotlight© angelika lambertin2021-07-221 KommentarSpotlight Mittlerer Sonnentau© Lothar Hinz2021-07-2219 KommentareMittlerer Sonnentau Der Hain-Wachtelweizen .....© Siegfried Dittmann2021-07-221 KommentarDer Hain-Wachtelweizen ..... Moorwelten© Petra Kalusche2021-07-209 KommentareMoorwelten Die Ästige Graslilie ...© pascale teufel2021-07-196 KommentareDie Ästige Graslilie ... Seerosen im Moor© Christian Kofler2021-07-182 KommentareSeerosen im Moor das Abendlicht einfangen© Barbara Fimpel2021-07-188 Kommentaredas Abendlicht einfangen Glockenblume© Jens Wörner2021-07-172 KommentareGlockenblume Einen habe ich auch noch ...,© Vera Schalberger2021-07-168 KommentareEinen habe ich auch noch ..., Kletten© Joachim Weber2021-07-151 KommentarKletten Kleinblütige Hummel-Ragwurz (ophrys fuciflora ssp. elatior)© Cornelia Hahn2021-07-154 KommentareKleinblütige Hummel-Ragwurz (ophrys fuciflora ssp. elatior) Glitzerwelt© Wiltrud Schwantz2021-07-141 KommentarGlitzerwelt Abends an der Wiese© Annette Funk - Hilsdorf2021-07-1412 KommentareAbends an der Wiese Haariges Innenleben© pascale teufel2021-07-1411 KommentareHaariges Innenleben Inner Circle© Erich Hacker2021-07-133 KommentareInner Circle goldener WBB© Barbara Fimpel2021-07-131 Kommentargoldener WBB Kornblume mit Gloriole© Gottlieb Schalberger2021-07-135 KommentareKornblume mit Gloriole Steinpilze im Sommer© Wolfgang Rachau2021-07-134 KommentareSteinpilze im Sommer Rotes Waldvögelein© Ute Kloß2021-07-1341 KommentareRotes Waldvögelein