
Eingestellt: | 2021-07-14 |
---|---|
PT © pascale teufel | |
In diesem Jahr habe ich auffallend viele Königskerzen gesehen ... hatte aber immer nur das Handy dabei. Deswegen habe ich mal im Archiv gekramt. Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert von ihrem haarigen Innenleben, und deswegen muss ich ihnen dann auch so nahe auf den Pelz rücken. VG |
|
Technik: | NIKON D5200, 150.0 mm f/2.8 Blendenvorwahl, +0.67 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Spot-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 418.7 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 63 durch Benutzer119 durch Gäste |
Schlagwörter: | koenigskerze schwarze koenigskerze |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG Angela
"... immer wenn ich mich dem Makrobereich annähere, bin ich irgendwie mit meinen Bildern nie so zufrieden ..."
So geht's mir immer, wenn ich mich mal an Landschaftsaufnahmen heran wage.
LG
Pascale
das ist ja ein Farbenspiel! Du hast die beste Abbildungsform gewählt, es darzustellen. Das gefällt!
Viele Grüße
Wera
VG
Pascale
So habe ich die Königskerze noch nie betrachtet und gesehen. Das ist mal eine ganz aussergewöhnliche Ansicht und gefällt mir sehr gut. Das Innenleben der zwei aparten Blüten kommt hier sehr gut zur Geltung und ich werde mir diese Pflanze sicherlich auch einmal genauer anschauen. Dein Bild kommt auch sehr sonnig und freundlich rüber und ich könnte es mir sehr gut als Grusskarte vorstellen.
LG Cornelia
Schön, dass mein Bild dich motiviert, dir diese Blüten mal genauer anzuschauen.
LG
Pascale
Ist ja ein ganz anderes Bild.
Gruß angelika
wert, ob ich das nachvollziehen kann oder nicht. In diesem Fall kann ich es nicht so recht, aber das
macht ja nichts. Es sind in der Tat zwei total unterschiedliche Bilder, die man eigentlich gar nicht
vergleichen kann.
VG
Pascale
Muß ja selber noch danach suchen was mich etwas stört....hätte ich direkt dazuschreiben sollen.
Danke aber für Deine Rückmeldung
Angelika. Das war in diesem Fall nicht meine Absicht: ich wollte die gesamte Blüte "naturalistisch"
darstellen.
Im Übrigen geht es mir oft ganz ähnlich: ich empfinde auch manchmal, dass mich etwas stört,
aber ich kann es keineswegs immer benennen.
VG
Pascale
Vielen Dank, dass ihr meinen zwei "königlichen" Blüten eure Aufmerksamkeit und sogar einen Kommentar
geschenkt habt.
LG
Pascale
das Innenleben der Kerze gefällt mir sehr gut, tolle Idee sich zwei der zahlreichen Blüten vorzuknöpfen, ist dir sehr gut gelungen,
liebe Grüße Edith
den Ausschnitt hast Du sehr weise gewählt.
So dicht, wie die Blüten und Knospen oft sitzen, ist es ja etwas schwierig keine geöffnete Blüte anzuschneiden.
Du bist den Köngskerzen schon einmal etwas näher gerückt, wenn es auch nicht die schwarze war:
Das.Herz
Ein Foto, das mir als Naturdetail-Liebhaber immer noch sehr gefällt!
Jedenfalls finde ich das Foto auch von der Perspektive her sehr gelungen - es zeigt, dass es auch ohne Verneblung von unten ansprechende Pflanzenbilder gibt. Und die Farben dieser Schönheit hast Du sehr gut getroffen.
Liebe Grüße
Ina
Was die Vernebelung betrifft: Ich bin ein bekennender Vernebelungsverweigerer - es sei denn,
die "Vernebelung" ist natürlich. Man MUSS nicht alles mitmachen, was "in" ist!
LG
Pascale
Ach Pascale, das Herz war eines der Bilder, wo Du mich noch als Gast-Kommentar zugelassen hattest.
Ein Grund hier wieder mitzumachen, damit das Kommentieren sehr gelungener Bilder nicht so schwer ist... auf die werde ich mich zukünftig dann auch beschränken.
LG Ina
das ist eine sehr schöne Aufnahme geworden.
Das Bildfeld hast Du wunderbar gewählt und auch
farblich kann es überzeugen. Ein sehr schönes Bild.
LG Ute
die stattlichen Königskerzen fallen an ihren Standorten schön von weitem auf!
Wie dein Bild sehr eindrucksvoll zeigt lohnt aber auch der Blick auf die spannenden Blütendetails - wunderbar!
Gruß Wolfgang
Ich bin ja irgendwie sowieso automatisch immer mehr der "Detail-Gucker" - weiß auch nicht warum.
Aber nicht umsonst ist ja das Motto dieses Forums "1000 Wege, die Natur zu sehen".
LG
Pascale
Nur die beiden Blüten zu nehmen war eine gute Entscheidung! :thumbsup:
Gruß, Siggi
So "langbeinige" Schönheiten haben's halt in sich ...
Vielen Dank für deinen Kommentar.
VG
Pascale