Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2009-7

~ Ans Licht ~© Dirk Stelzer2009-07-310 Kommentare~ Ans Licht ~ Sumpfgladiole© heinz buls2009-07-304 KommentareSumpfgladiole ~ Blutweiderichimpressionen X ~© Benutzer 224362009-07-306 Kommentare~ Blutweiderichimpressionen X ~ Zarte Blüte...© Wolf Spillner2009-07-291 KommentarZarte Blüte... Noch ein Fingerhut© Ines Mondon2009-07-294 KommentareNoch ein Fingerhut Gelbes Sonnenröschen© Gertraud Beitzinger2009-07-285 KommentareGelbes Sonnenröschen Nach dem Regen© Georg Dick2009-07-281 KommentarNach dem Regen Digitalis© Ines Mondon2009-07-266 KommentareDigitalis Ochsenauge© henner klingelhöfer2009-07-262 KommentareOchsenauge ~ Blutweiderich IX ~© Benutzer 224362009-07-256 Kommentare~ Blutweiderich IX ~ Mahlzeit© Andreas Berndt2009-07-241 KommentarMahlzeit Grüße von einem anderen Planeten© Stefanie Pappon2009-07-247 KommentareGrüße von einem anderen Planeten Ein Männlein steht am Feldrand© Eike Beutler2009-07-244 KommentareEin Männlein steht am Feldrand Pink Lady© pascale teufel2009-07-249 KommentarePink Lady Letzter Wachtelweizen...© Wolf Spillner2009-07-242 KommentareLetzter Wachtelweizen... Schachblume© Uwe Ohse2009-07-236 KommentareSchachblume „Melampyrum nemorosum“© Erich Greiner2009-07-238 Kommentare„Melampyrum nemorosum“ Acker-Wachtelweizen© Marko König2009-07-235 KommentareAcker-Wachtelweizen Hainwachtelweizen...© Wolf Spillner2009-07-239 KommentareHainwachtelweizen... Sumpfblume© Gerald Marz2009-07-222 KommentareSumpfblume Wenn...© Wolf Spillner2009-07-222 KommentareWenn... Röhricht© Gerald Marz2009-07-212 KommentareRöhricht Karthäuser-Nelke© Gertraud Beitzinger2009-07-212 KommentareKarthäuser-Nelke Bienenragwurz© Benjamin Fuchs2009-07-211 KommentarBienenragwurz Farnrad© Raymond Gloden2009-07-213 KommentareFarnrad Untermieter© Anne Berlin2009-07-2120 KommentareUntermieter ~ Türkenbund ~© Dr. Martin Schmidt2009-07-2111 Kommentare~ Türkenbund ~ Drei Männlein stehn im Walde...© Christoph Bausch2009-07-202 KommentareDrei Männlein stehn im Walde... ~ Blutweiderichimpressionen VIII ~© Benutzer 224362009-07-204 Kommentare~ Blutweiderichimpressionen VIII ~ Hydra© Marcus,Wicker2009-07-191 KommentarHydra Mooskapseln© Marko König2009-07-192 KommentareMooskapseln Nebelschleier© Anne Berlin2009-07-194 KommentareNebelschleier Ampferimpressionen© Anja Beutler2009-07-1824 KommentareAmpferimpressionen Pulsatilla vernalis© Cora Hübner2009-07-189 KommentarePulsatilla vernalis Gelbe Teichrosen ( Mummeln )© dr.karl-heinz limmer2009-07-179 KommentareGelbe Teichrosen ( Mummeln ) Karthäusernelke© Siegfried Böck2009-07-172 KommentareKarthäusernelke ~Mohn~© Benjamin Fuchs2009-07-174 Kommentare~Mohn~ Biene oder Hummel?© alex wünsch2009-07-173 KommentareBiene oder Hummel? Im Detail...© Wolf Spillner2009-07-171 KommentarIm Detail... ~ Blutweiderich VII ~© Benutzer 224362009-07-147 Kommentare~ Blutweiderich VII ~