Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 29 Bilder aus der 3. Woche 2016-7

Edelweiss© Robert Hangartner2016-07-214 KommentareEdelweiss Storchenschnabelmalerei© Helmut Gufler2016-07-212 KommentareStorchenschnabelmalerei Sonnentaulandschaft© heinz buls2016-07-2125 KommentareSonnentaulandschaft Sonnentau© Heinz Grünert2016-07-212 KommentareSonnentau So langsam müssen wir Abschied nehmen von der Mohnblütenpracht, aber© Ute Valentin2016-07-212 KommentareSo langsam müssen wir Abschied nehmen von der Mohnblütenpracht, aber H o f f n u n g...© Angela Böhm2016-07-2115 KommentareH o f f n u n g... Wächterin an der Passstraße© Christian Kofler2016-07-204 KommentareWächterin an der Passstraße Seerosen© Gottlieb Schalberger2016-07-204 KommentareSeerosen Glockenblumenspiel© Stefan Jeschke2016-07-193 KommentareGlockenblumenspiel Sonnentau© Ralf Spichala2016-07-193 KommentareSonnentau Vergänglichkeit einer Schönheit© Ute Valentin2016-07-192 KommentareVergänglichkeit einer Schönheit Arcyria cinerea© Michael Hoffmann2016-07-1910 KommentareArcyria cinerea Islandmohn ( Papaver nudicaule)© Angela Janssen2016-07-186 KommentareIslandmohn ( Papaver nudicaule) Drosera intermedia© Simone Baumeister2016-07-1812 KommentareDrosera intermedia Das unscheinbare Ruprechtskraut© Helmut Gufler2016-07-182 KommentareDas unscheinbare Ruprechtskraut Odermennig - Agrimonia eupatoria© Barbara Fimpel2016-07-175 KommentareOdermennig - Agrimonia eupatoria Blutweiderich (Lythrum salicaria)© Hannes Brandstätter2016-07-172 KommentareBlutweiderich (Lythrum salicaria) Pfeilkraut und Wasserläufer© Ralf M. Schreyer2016-07-172 KommentarePfeilkraut und Wasserläufer Sundew Dream© Mark James Ford2016-07-177 KommentareSundew Dream Letzte Blüte...© Dirk Jungnickel2016-07-172 KommentareLetzte Blüte... Distelsamen© Dirk Jungnickel2016-07-170 KommentareDistelsamen Sonnentau© Hannes Brandstätter2016-07-177 KommentareSonnentau Distelsamen im Fluge© Ute Valentin2016-07-161 KommentarDistelsamen im Fluge Moor-Knabenkraut© Gottlieb Schalberger2016-07-164 KommentareMoor-Knabenkraut die mitte......© Michael Hoffmann2016-07-163 Kommentaredie mitte...... Enzian© Peter Spangenberg2016-07-161 KommentarEnzian Rotes Kohlröschen© Christian Kofler2016-07-154 KommentareRotes Kohlröschen -burning lights-© Barbara Fimpel2016-07-154 Kommentare-burning lights- Noch ein Blütenstand....© Wolf Spillner2016-07-151 KommentarNoch ein Blütenstand....