Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2020-6

Türkenbund-Lilie© Martin Gander2020-06-302 KommentareTürkenbund-Lilie *Waldgeheimnis*© Benutzer 1076412020-06-3010 Kommentare*Waldgeheimnis* Sonnenaufgang am See© Gerhard Mersch2020-06-292 KommentareSonnenaufgang am See Roter Fingerhut -Digitalis Purpurea© dr.karl-heinz limmer2020-06-292 KommentareRoter Fingerhut -Digitalis Purpurea ____Sonnentau______© Lars Ortgies2020-06-298 Kommentare____Sonnentau______ Blumenwiese© Martin Gander2020-06-292 KommentareBlumenwiese Kunterbunte Sommerwiese© angelika lambertin2020-06-2915 KommentareKunterbunte Sommerwiese Goldenes Licht© Gerhard Mersch2020-06-283 KommentareGoldenes Licht Andromeda Polifolia© Horst Ender2020-06-284 KommentareAndromeda Polifolia So langsam ...© pascale teufel2020-06-2810 KommentareSo langsam ... Ein Vögelein...© Cornelia Hahn2020-06-285 KommentareEin Vögelein... Die Tänzerin© Christine Herbst2020-06-288 KommentareDie Tänzerin Mohn am frühen Morgen© Wera Koseleck2020-06-272 KommentareMohn am frühen Morgen Weißglanz-Ragwurz© Wolfgang M. Schäfer2020-06-271 KommentarWeißglanz-Ragwurz Der Königsfarn© Siegfried Dittmann2020-06-272 KommentareDer Königsfarn Purpurknabenkraut© Marko König2020-06-271 KommentarPurpurknabenkraut °°° Unkraut °°°© Hans Ilmberger2020-06-271 Kommentar°°° Unkraut °°° Wintergrün, Rundblättriges (FRagezeichen)....© Wolf Spillner2020-06-261 KommentarWintergrün, Rundblättriges (FRagezeichen).... Wintergrün© Siegfried Dittmann2020-06-262 KommentareWintergrün The End© Erich Hacker2020-06-261 KommentarThe End Fingerhut© Silke Hüttche2020-06-269 KommentareFingerhut Feldblumen© Wera Koseleck2020-06-262 KommentareFeldblumen Jungfer im Grünen© Heiko Brand-Finsterbusch2020-06-261 KommentarJungfer im Grünen Hab auch nen Fingerhut ....© Ingrid Lamour2020-06-263 KommentareHab auch nen Fingerhut .... Nach dem Hagel ?!© Vera Schalberger2020-06-264 KommentareNach dem Hagel ?! Kleines Zweiblatt (Neottia cordata)© Cornelia Hahn2020-06-262 KommentareKleines Zweiblatt (Neottia cordata) Fingerhut© Wolfram Riech2020-06-252 KommentareFingerhut Das Moosauge© Siegfried Dittmann2020-06-251 KommentarDas Moosauge Violetter Dingel© Wolfgang M. Schäfer2020-06-252 KommentareVioletter Dingel Bienen-Ragwurz© Horst Bücker2020-06-251 KommentarBienen-Ragwurz Zyklus© Stefanie Pappon2020-06-245 KommentareZyklus Diese wunderschöne Akelei© Angela Janssen2020-06-241 KommentarDiese wunderschöne Akelei Das Leinkraut .........© Siegfried Dittmann2020-06-241 KommentarDas Leinkraut ......... Klein aber fein© heinz buls2020-06-2412 KommentareKlein aber fein Fingerhut mit Gästen© Wolfram Riech2020-06-241 KommentarFingerhut mit Gästen Delphinium Elatum© Heiko Brand-Finsterbusch2020-06-240 KommentareDelphinium Elatum Cypripedium calceolus© Gottlieb Schalberger2020-06-234 KommentareCypripedium calceolus Salomonssiegel© Angela Janssen2020-06-238 KommentareSalomonssiegel Nach dem Regen© Gottlieb Schalberger2020-06-232 KommentareNach dem Regen Ist schon wieder Pilzzeit?© Vera Schalberger2020-06-236 KommentareIst schon wieder Pilzzeit?