Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Weißglanz-Ragwurz
© Wolfgang M. Schäfer
Weißglanz-Ragwurz
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/348/1743315/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/348/1743315/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2014-04-21
WS ©
Die Weißglanz-Ragwurz (Ophrys candica) ist nur in wenigen Gegenden Europas zu finden, nämlich im äußersten Süden Apuliens, auf Kreta, Rhodos und in einem kleinen Gebiet im Südwesten der Türkei. Da sie etwas später blüht als andere Orchideen (ab Mitte April), entdeckt man sie erst, wenn viele Arten schon wieder am Verblühen sind (vor allem auf Kreta beginnt die Orchideenblüte bereits im Februar/März). Der Urlaub sollte also lange genug dauern. Ich musste dreimal nach Kreta reisen, um sie endlich zu entdecken.

Die braunviolette Blüte ist gekennzeichnet durch ein weiß umrandetes „Mal“ (Lippenzeichnung) und zwei weiß gefärbte Höcker auf der mehr oder weniger rechteckigen Lippe. Der Name „Weißglanz“-Ragwurz bezieht sich auf die seidig-weiße Behaarung auf der Blütenlippe. Man findet sie auf mageren Wiesen, auf Ödland und am Rand trockener Gebüsche, manchmal auch in halbschattigen Olivenhainen.

Technik:
Kameramodell: Samsung WB 1100 F
Brennweite: 65 mm (Kleinbild)
Blende: 6,7
Verschlusszeit: 1/430 sec.
ISO: 200
Aufhellblitz: Ohne
Stativ: Ohne
Filter: Ohne
Verschiedene Stellen im Hintergrund wurden gestempelt.
Bearbeitung Gestempelt
Fotografischer Anspruch: Dokumentarisch ?
Größe 292.4 kB 1200 x 915 Pixel.
Ansichten: 30 durch Benutzer152 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Pflanzen und Pilze: