Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 35 Bilder aus der 4. Woche 2009-6

Blumen im Licht© Ines Mondon2009-06-284 KommentareBlumen im Licht Alpen-Kuhschelle© Lukas Thiess2009-06-2811 KommentareAlpen-Kuhschelle ~ Mohn ~© Benutzer 224362009-06-2812 Kommentare~ Mohn ~ Hummelragwurz© Stephan Amm2009-06-285 KommentareHummelragwurz Zarte Rose© Robert Seitz2009-06-282 KommentareZarte Rose Ophrys apifera© Ute Hahn2009-06-285 KommentareOphrys apifera Einfach rot© Reinhard Hagen2009-06-286 KommentareEinfach rot Mohn© Julius Schmitz-Justen2009-06-272 KommentareMohn Kornblume© Steffens Astrid2009-06-271 KommentarKornblume Paradiesvogelähnlichkeit?© Erika Rusterholz2009-06-271 KommentarParadiesvogelähnlichkeit? Mohn© Klaus Bombach2009-06-273 KommentareMohn Verletzlich© Holger Dörnhoff2009-06-265 KommentareVerletzlich Geflecktes Knabenkraut© Georg Dorff2009-06-266 KommentareGeflecktes Knabenkraut ~Traumwiese~© Kevin Winterhoff2009-06-268 Kommentare~Traumwiese~ Drosera rotundifolia© Stephan Amm2009-06-264 KommentareDrosera rotundifolia Versteckt© Anne Berlin2009-06-261 KommentarVersteckt ~ nach dem Regen ~© Benutzer 224362009-06-253 Kommentare~ nach dem Regen ~ Noch ein Waldvögelein© Gertraud Beitzinger2009-06-2512 KommentareNoch ein Waldvögelein Ein Licht im Moos© heinz buls2009-06-2519 KommentareEin Licht im Moos ~ Bienen-Ragwurz mit Besuch ~© Dr. Martin Schmidt2009-06-2510 Kommentare~ Bienen-Ragwurz mit Besuch ~ Unscheinbarer Winzling© Anne Berlin2009-06-255 KommentareUnscheinbarer Winzling ~ Kamille und Mohn ~© Dr. Martin Schmidt2009-06-2412 Kommentare~ Kamille und Mohn ~ Rosshaar Schwindling© Andreas Böhm2009-06-242 KommentareRosshaar Schwindling Margeriten am Morgen...© Holger Dörnhoff2009-06-2412 KommentareMargeriten am Morgen... Regen© Norbert Schmidt2009-06-232 KommentareRegen Rohrkolben© Andreas Böhm2009-06-232 KommentareRohrkolben ~ im Gegenlicht ~© Benutzer 224362009-06-233 Kommentare~ im Gegenlicht ~ Regen© Norbert Schmidt2009-06-231 KommentarRegen Groß und klein© alex wünsch2009-06-238 KommentareGroß und klein Langblättriges Waldvöglein cephalanthera longifolia© Ernst Engelhaus2009-06-233 KommentareLangblättriges Waldvöglein cephalanthera longifolia Breitblättrige Knabenkräuter (Dactylorhiza majalis) im Wind© Manfred Nieveler2009-06-222 KommentareBreitblättrige Knabenkräuter (Dactylorhiza majalis) im Wind Gegenlicht© Ines Mondon2009-06-2211 KommentareGegenlicht Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica)© Benutzer 142662009-06-222 KommentareSibirische Schwertlilie (Iris sibirica) ~ Bienen-Ragwurz ~© Dr. Martin Schmidt2009-06-2213 Kommentare~ Bienen-Ragwurz ~ Blutrote Streifen© pascale teufel2009-06-229 KommentareBlutrote Streifen