Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 30 Bilder aus der 3. Woche 2021-6

Gelb mit weissen Tupfern© Martin Gander2021-06-213 KommentareGelb mit weissen Tupfern Bienen-Ragwurz© Andree Gsegnet2021-06-214 KommentareBienen-Ragwurz mal einmal ein Mohn© Angela Lang2021-06-2111 Kommentaremal einmal ein Mohn Pfirsichblättrige Glockenblume II© Hans Ilmberger2021-06-211 KommentarPfirsichblättrige Glockenblume II Natternkopf im Himmel© angelika lambertin2021-06-212 KommentareNatternkopf im Himmel Pfirsichblättrige Glockenblume© Hans Ilmberger2021-06-201 KommentarPfirsichblättrige Glockenblume Das Weiße Waldvögelein ...© Lothar Hinz2021-06-206 KommentareDas Weiße Waldvögelein ... blühende Gräser© Caroline Walter2021-06-202 Kommentareblühende Gräser Bienenragwurz© Joachim Rudolph2021-06-203 KommentareBienenragwurz Das Geheimnis des Mohns© dr.karl-heinz limmer2021-06-201 KommentarDas Geheimnis des Mohns Sommergefühle 2© Wera Koseleck2021-06-194 KommentareSommergefühle 2 Rarität© Erich Hacker2021-06-198 KommentareRarität Sommerwurz© Siegfried Dittmann2021-06-181 KommentarSommerwurz Die wilde Möhre© dr.karl-heinz limmer2021-06-182 KommentareDie wilde Möhre Ich sehe Rot© Robert Hangartner2021-06-185 KommentareIch sehe Rot Eine Bienenragwurz© Ralf Spichala2021-06-173 KommentareEine Bienenragwurz Hoch über der See© Siegfried Dittmann2021-06-170 KommentareHoch über der See Neotinea ustulata© Benutzer 14373452021-06-1719 KommentareNeotinea ustulata Acker-Witwenblume - Knautia arvensis© Eberhard Schmidt2021-06-171 KommentarAcker-Witwenblume - Knautia arvensis Bienen-Ragwurz© Erich Hacker2021-06-173 KommentareBienen-Ragwurz kleine Rebe© Rüdiger Kau2021-06-162 Kommentarekleine Rebe Im Wiesendschungel© Benutzer 14686302021-06-1612 KommentareIm Wiesendschungel Orobanche© Siegfried Dittmann2021-06-161 KommentarOrobanche Audienz bei Ihrer Majestät!© Cornelia Hahn2021-06-168 KommentareAudienz bei Ihrer Majestät! Auf Bärlauchsuche...© Thomas Wester2021-06-165 KommentareAuf Bärlauchsuche... Iris sibirica© Hans Ilmberger2021-06-161 KommentarIris sibirica Ausreißer auf der Wiese© Wera Koseleck2021-06-168 KommentareAusreißer auf der Wiese Sonnenhut ...© Edith Freitag2021-06-155 KommentareSonnenhut ... Der goldene Schuh© Gottlieb Schalberger2021-06-1513 KommentareDer goldene Schuh Anacamptis pyramidalis im Auwald© Benjamin Tull2021-06-152 KommentareAnacamptis pyramidalis im Auwald