Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2013-6

Spinnenragwurz II.© Tilman Peters2013-06-143 KommentareSpinnenragwurz II. Breitblättriges Knabenkraut© Christian Zehner2013-06-142 KommentareBreitblättriges Knabenkraut Diptam© Axel Schmoll2013-06-142 KommentareDiptam am Feldrand...© Willi Zellmann2013-06-142 Kommentaream Feldrand... Luftig leicht...© Martin Oberwinster2013-06-142 KommentareLuftig leicht... Sonnentauträumerei© Guido Alfes2013-06-142 KommentareSonnentauträumerei Farbklecks© Marion Vollborn2013-06-1411 KommentareFarbklecks Schlaf-Mohn© Thorsten Belder2013-06-142 KommentareSchlaf-Mohn Wenn der Vater mit dem Sohne ...© Kerstin Neuhaus2013-06-149 KommentareWenn der Vater mit dem Sohne ... Anlehnungsbedürftig© pascale teufel2013-06-1317 KommentareAnlehnungsbedürftig Im Höllenlicht des Teufelsgraben© heinz buls2013-06-1327 KommentareIm Höllenlicht des Teufelsgraben Klatsch - Mohn© angelika lambertin2013-06-137 KommentareKlatsch - Mohn Schwertblättriges Waldvöglein© Ralf Spichala2013-06-137 KommentareSchwertblättriges Waldvöglein Atlantisches Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta)© Dirk Vorbusch2013-06-1319 KommentareAtlantisches Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta) Orchis x angusticruris (Orchis simia x purpurea)© Otto Ganss2013-06-134 KommentareOrchis x angusticruris (Orchis simia x purpurea) Siberian iris© christian falk2013-06-121 KommentarSiberian iris Reload© Anne-Marie Kölbach2013-06-125 KommentareReload 60 cm© Helmut Roos2013-06-126 Kommentare60 cm Klatschmohn© Uwe Hilsmann2013-06-121 KommentarKlatschmohn Salomonsiegel© Stefan Holl2013-06-122 KommentareSalomonsiegel Spinnenragwurz© Tilman Peters2013-06-111 KommentarSpinnenragwurz Orangerotes Habichtskraut© Thorsten Belder2013-06-115 KommentareOrangerotes Habichtskraut Unter Buchen musst Du suchen!© Ingrid Lamour2013-06-1120 KommentareUnter Buchen musst Du suchen! *Klapper*© Gina Cylius2013-06-111 Kommentar*Klapper* kleine Mohnblume© Gabriele Werthschitzky2013-06-115 Kommentarekleine Mohnblume " KLEBEFÖTCHEN"© Holger Dörnhoff2013-06-119 Kommentare" KLEBEFÖTCHEN" Übersehenes Knabenkraut© Anne-Marie Kölbach2013-06-107 KommentareÜbersehenes Knabenkraut Waldvögelein© Johanna Murgalla2013-06-109 KommentareWaldvögelein aufgeplatz...© Tommy Eickhorst2013-06-100 Kommentareaufgeplatz... morgendliche Maiwiese© Stefan Wallner2013-06-101 Kommentarmorgendliche Maiwiese GLOCKENBLUME© Marion Ehrlich2013-06-1012 KommentareGLOCKENBLUME Fliegen-Ragwurz© Steffen Krapf2013-06-101 KommentarFliegen-Ragwurz Junger Farn© Frank Steinmann2013-06-090 KommentareJunger Farn Bei Regen und Nebel© angelika lambertin2013-06-0919 KommentareBei Regen und Nebel Im Morgenlicht© Holger Dörnhoff2013-06-093 KommentareIm Morgenlicht Sumpf-Schwertlilie© Manfred Nieveler2013-06-091 KommentarSumpf-Schwertlilie Weißes Waldvöglein© Michael Merl2013-06-091 KommentarWeißes Waldvöglein Roter Mohn...© Dieter F.Grins2013-06-092 KommentareRoter Mohn... Sonnenblume© Verena Zwahlen2013-06-090 KommentareSonnenblume Bocksriemenzunge© Otto Ganss2013-06-083 KommentareBocksriemenzunge